LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
Lissabon ist von einer bezaubernden Landschaft umgeben. In der Region befinden sich zahlreiche faszinierende historische Städte und traumhafte Sandstrände. Die portugiesische Hauptstadt eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung. Dank eines ausgezeichnet ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetzes erreichen Sie alle Ausflugsziele bequem und unkompliziert.
Ihren Aufenthalt in Lissabon können Sie dadurch problemlos auf bis zu zwei Wochen ausdehnen. In diesem Reiseführer stellen wir Ihnen die schönsten Tagesausflugsziele, Exkursionen und Aktivitäten vor. Sie erfahren, welche Reihenfolge wir für besonders empfehlenswert halten. Darüber hinaus finden Sie in unserem Artikel weiterführende Links mit ergänzenden Informationen.
Verwandte Artikel: Strandführer Lissabon – Eine Woche in Lissabon – Drei Tage in Lissabon
Die zehn empfehlenswertesten Tagesausflüge ab Lissabon sind:
1) Sintra 2) Cascais 3) Obidos 4) Setubal 5) Evora 6) Nazaré 7) Sesimbra 8) Tomar 9) Mafra und Ericeira 10) Statue Cristo Rei und Costa da Caparica
Auf unserer interaktiven Karte sehen Sie die genaue Lage dieser Ausflugsziele.
Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen jedes Ausflugsziel ausführlich vor und erläutern, weshalb sich ein Besuch besonders lohnt. Die weiterführenden Links führen Sie zu detaillierten Artikeln mit umfassenden Informationen.
Warum? Außergewöhnliche Paläste und prachtvolle Villen inmitten der Serra de Sintra
Höhepunkte:Palácio Nacional da Pena, Quinta da Regaleira, Palácio Nacional de Sintra
Anreise: 40 Minuten mit dem Zug
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 7 bis 13 Stunden (Die Vielzahl an Sehenswürdigkeiten rechtfertigt auch einen zweitägigen Aufenthalt.)
Besucheraufkommen im Sommer? Außerordentlich stark frequentiert
Sintra ist eine malerische Stadt, eingebettet in die kühlen Hügel der Serra de Sintra. Diese Region war einst der bevorzugte Rückzugsort der portugiesischen Oberschicht. Davon zeugen noch heute die prächtigen Paläste, die Überreste mehrerer Burgen und die prunkvollen Herrenhäuser aus dem 19. Jahrhundert.
Der Palácio Nacional da Pena überragt alle anderen Attraktionen der Stadt. Seine leuchtend gelben und roten Mauern heben sich eindrucksvoll vom satten Grün der umgebenden Wälder ab. Zu den weiteren beliebten Sehenswürdigkeiten zählen der gotische Palácio Nacional de Sintra und die Quinta da Regaleira mit ihren geheimnisvollen, unterirdischen Tunneln.
Sintra verfügt über so viele Sehenswürdigkeiten, dass ein zweiter Tag durchaus sinnvoll ist, um die Ruinen der maurischen Burg, den Palast Monserrate, den Palácio de Seteais sowie die Wanderwege rund um das Anwesen Vila Sassetti zu erkunden.
Sintra gilt als das herausragendste Tagesausflugsziel ab Lissabon. Allerdings leidet die Stadt, insbesondere im Sommer, unter dem enormen Besucherandrang.
Tipp für Besucher: Beginnen Sie Ihre Erkundungstour durch Sintra in den frühen Morgenstunden. Erwerben Sie alle Eintrittskarten im Voraus, um lange Warteschlangen an den Kassen zu vermeiden.
Verwandte Artikel: Überblick Sintra – Tagesausflug nach Sintra – Von Lissabon nach Sintra – Der Pena-Palast
Ein exzentrischer König ließ den farbenprächtigen Pena-Palast einst als Nachbildung einer Oper errichten.
Der Palácio Nacional de Sintra mit seinen charakteristischen Zwillingsschornsteinen
Warum? Das beste Küstenresort in der Umgebung Lissabons
Höhepunkte: Villa Guimarães, Cabo da Roca, Festung von Cascais und die Strände
Anreise: 40 min per Zug
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 5 Stunden
Besucheraufkommen im Sommer? Stark besucht
Cascais war einst der bevorzugte Sommeraufenthaltsort der portugiesischen Oberschicht. Heute zählt der Ort zu den beliebtesten Ferienorten an der Küste Lissabons.
Cascais vereint auf harmonische Weise sein maritimes Erbe, die prachtvolle Architektur des 19. Jahrhunderts sowie herrliche Strände zu einem attraktiven Urlaubsziel. Die Stadt eignet sich hervorragend für einen Tagesausflug: Elegante Villen, liebevoll gepflegte Parks und eine Reihe faszinierender Museen erwarten Sie.
Nördlich von Cascais befinden sich die eindrucksvolle Felsenformation Boca do Inferno sowie Cabo da Roca, der westlichste Punkt des europäischen Festlands. In den Sommermonaten herrscht in der gesamten Stadt eine lebendige Urlaubsatmosphäre. Zahlreiche Bars und Restaurants sorgen für ein abwechslungsreiches Nachtleben.
Verwandte Artikel: Reiseführer Cascais – Tagesausflug nach Cascais – Von Lissabon nach Cascais – Cabo da Roca
Die Villa Condes de Castro Guimarães stammt aus der Epoche, als Cascais bei Europas gehobener Gesellschaft äußerst beliebt war.
Die Stadt präsentiert sich heute als lebendiges Urlaubsziel.
Warum? Eine authentisch portugiesische Stadt mit beeindruckender historischer Stadtmauer
Höhepunkte: Stadtmauer, zauberhafte Gassen
Anreise: 70 Minuten mit dem Bus
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2 Stunden
Besucheraufkommen im Sommer? Zwischen 10:00 und 15:00 Uhr sehr stark frequentiert durch Reisegruppen
Obidos zählt zu den malerischsten Städten Portugals. Die Stadt wurde im Jahre 1210 der Königin Urraca als Hochzeitsgeschenk überreicht. Bis zum Ende der Monarchie im Jahre 1910 verblieb Obidos stets im Besitz der jeweiligen portugiesischen Königin.
Es hätte für eine königliche Schutzherrin keine bezauberndere Stadt geben können: Traditionell bemalte Häuser säumen die wunderschönen Kopfsteinpflasterstraßen, die zu einer mittelalterlichen Burg hinaufführen. Obidos mag zwar klein sein, doch jede einzelne Gasse versprüht einen besonderen Charme.
Die Stadt wird täglich von zahlreichen Reisebussen angesteuert. Den Menschenmassen können Sie jedoch leicht entgehen, indem Sie die Hauptstraßen verlassen und durch die ruhigen Seitengassen schlendern oder einen Spaziergang auf der historischen Stadtmauer unternehmen.
Tipp für Besucher: In Obidos sollten Sie unbedingt einen Ginja probieren - einen süßen Kirschlikör, der traditionell in einem essbaren Schokoladenbecher serviert wird.
Verwandte Artikel: Reiseführer Obidos – Von Lissabon nach Obidos
Die Stadt wird vollständig von einer begehbaren Stadtmauer umschlossen.
Warum? Das authentische Portugal abseits der Touristenströme
Höhepunkte: Die Festung São Filipe, Mercado do Livramento, Halbinsel Troia
Anreise: 30 Minuten mit dem Zug
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 4 Stunden + 2 Stunden für Troia
Besucheraufkommen im Sommer? Wenige internationale Touristen
Setubal ist eine bedeutende Hafen- und Industriestadt, die ihre Besucher mit einem überraschenden Charme empfängt. Im Zentrum finden Sie eine reizvolle Altstadt. Das malerische Hafengebiet öffnet sich zur Mündung des Sado, wo sich die Halbinsel Tróia erstreckt. In den hiesigen Gewässern ist eine Population von Großen Tümmlern beheimatet.
Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Setubals gehören der Mercado do Livramento, der als bester Fischmarkt Portugals gilt, sowie die Fortaleza de São Filipe, die majestätisch über der Stadt thront. Selbst bei einem Tagesausflug finden Sie genügend Zeit, um mit der Fähre zur Halbinsel Tróia überzusetzen und an einem der wunderschönen Strände zu entspannen.
Setubal mag zwar nicht zu den klassischen Tagesausflugszielen ab Lissabon gehören, bietet jedoch einen authentischen Einblick in das moderne Portugal.
Der Hafen von Setubal mit der hoch aufragenden Festung São Filipe
Warum? Die historische Hauptstadt der Region Alentejo mit bedeutenden historischen Bauwerken
Höhepunkte: Der römische Tempel, die Knochenkapelle, die gotische Kathedrale
Anreise: 1,5 Stunden mit dem Zug
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 5 Stunden
Besucheraufkommen im Sommer? Moderat
Evora liegt im Herzen des Alentejo, einer Region, die sich durch sanfte Ebenen mit Olivenhainen auszeichnet, die in der intensiven Sommersonne schimmern. Die Stadt blickt auf eine bewegte Geschichte zurück: Sie war eine bedeutende römische Handelsstadt, eine maurische Festung und entwickelte sich im 13. und 14. Jahrhundert zu einem wichtigen religiösen Zentrum.
Diese facettenreiche Vergangenheit hat der Stadt ein bemerkenswertes architektonisches Erbe beschert. Dazu gehören ein römischer Tempel, ein beeindruckendes Aquädukt sowie eine einzigartige Knochenkapelle. Evora beherbergt eine Fülle an Sehenswürdigkeiten; nur in Lissabon finden sich mehr Nationaldenkmäler.
Besucherhinweis: Die Anreise nach Evora erfordert eine längere Zugfahrt. Es empfiehlt sich, eine Übernachtung einzuplanen. So können Sie die Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe besichtigen, ohne durch den Tag hetzen zu müssen.
Unsere Einschätzung: In unserer Rangliste steht Evora aufgrund der zeitaufwändigen Anreise nur auf Platz 5. Ohne diesen Aspekt würden wir die Stadt auf Platz 2 einordnen.
Verwandte Artikel: Reiseführer Evora – Von Lissabon nach Evora
Das historische Stadtzentrum von Evora besticht durch seine außergewöhnliche Schönheit. In die Bögen des Aquädukts wurden Häuser und Geschäfte harmonisch integriert.
Der römische Tempel
Warum? Traditioneller Küstenort, bekannt für seine spektakulären Winterwellen
Höhepunkte: Surfspot Praia do Norte, Stadtteil Sitio, Strand
Anreise: 60 Minuten mit dem Bus
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 4 Stunden
Besucheraufkommen im Sommer? Gut besucht, aber nicht überlaufen
Nazaré ist ein charmanter Küstenort, der authentischen portugiesischen Charme versprüht. Die Stadt liegt an einem der schönsten Strände Zentralportugals. Entlang der Strandpromenade reihen sich traditionelle Cafés, Geschäfte und Hotels aneinander.
Hoch über der Stadt erhebt sich der Stadtteil Sitio. Von dort aus erreichen Sie die Festung sowie den berühmten Surfstrand Praia do Norte. In den Wintermonaten türmen sich hier gewaltige Wellen von bis zu 30 Metern Höhe auf. Wagemutige Surfer stellen sich dieser Naturgewalt.
Unsere Einschätzung: Nazaré bietet einen gelungenen Tagesausflug, bei dem Sie sowohl einen hervorragenden Strand als auch eine reizvolle Stadt genießen können.
Verwandte Artikel: Überblick Nazaré
Der Blick vom Aussichtspunkt Sitio über den Strand von Nazaré
Warum? Ein beliebter Urlaubsort der Portugiesen
Höhepunkte: Cabo Espichel, Castelo de Sesimbra, Parque Natural da Arrábida (nur mit Fahrzeug erreichbar)
Anreise: 40 Minuten mit dem Bus
Typische Aufenthaltsdauer: 3 Stunden (6 Stunden mit eigenem Fahrzeug)
Besucheraufkommen im Sommer? Gut besucht
Sesimbra zählt zu den beliebtesten Urlaubszielen der Portugiesen. Auch wenn die Stadt nicht mit einer Vielzahl touristischer Attraktionen aufwartet, überzeugt sie durch ihre authentisch portugiesische Atmosphäre. Mit seinem wunderschönen Strand und ausgezeichneten Fischrestaurants bietet Sesimbra einen lohnenswerten Tagesausflug ab Lissabon.
Um die landschaftliche Schönheit der Region um Sesimbra vollständig erkunden zu können, empfiehlt sich ein Mietwagen. Damit können Sie die Serra da Arrabida sowie das Cabo Espichel entdecken.
Das Cabo Espichel ist eine windumtoste Landzunge im Südwesten mit imposanten Felsklippen und einer rauen Küste. Hier finden Sie eine historische Kirche, einen markanten Leuchtturm sowie Dinosaurierspuren in den Felsen.
Die Serra da Arrabida erstreckt sich als bewaldete Hügelkette entlang eines atemberaubenden Küstenabschnitts und beherbergt einige der schönsten Strände Portugals. Ein besonderes Highlight der Serra da Arrabida ist die Straße N379, die sich malerisch durch die Hügel schlängelt und einen Höhenzug überquert. Von dort genießen Sie spektakuläre Ausblicke sowohl nach Norden als auch nach Süden.
Verwandte Artikel: Reiseführer Sesimbra
Der malerische Strand von Sesimbra, eingebettet in die Hügel der Serra da Arrabida
Warum? Ehemaliges religiöses Zentrum des Templerordens
Höhepunkte: Convento de Cristo
Anreise: Mit dem Zug
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 4 Stunden
Besucheraufkommen im Sommer? Ruhig
Das heute beschauliche Tomar zählte im 13. Jahrhundert zu den einflussreichsten Orten der iberischen Halbinsel. Hier befand sich das Hauptquartier des Templerordens (später als Christusorden bekannt). Dieser mächtige Geheimorden residierte im Convento de Cristo, einem beeindruckenden befestigten Klosterkomplex mit der prachtvollen Kirche Charola im Zentrum. Der Convento de Cristo gilt zu Recht als eines der herausragendsten Nationaldenkmäler Portugals.
Tomar empfängt seine Besucher mit einer entspannten, friedlichen Atmosphäre. Gepflasterte Gassen, historische Kirchen und einladende Cafés und Restaurants entlang des Flusses Nabão prägen das Stadtbild. Wer einen Tag fernab der Touristenströme verbringen möchte, ist in Tomar genau richtig.
Verwandte Artikel: Reiseführer Tomar
Die Kirche Charola im Zentrum des Convento de Cristo
Warum? Der größte Palastkomplex Portugals
Höhepunkte: Palast von Mafra, Surfer-Atmosphäre in Ericeira
Anreise: Mit dem Bus
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 2 Stunden in Mafra, 2 Stunden in Ericeira
Besucheraufkommen im Sommer? Moderat
Der Palácio Nacional de Mafra ist der imposanteste Palast Portugals. Die gewaltigen Ausmaße dieses Bauwerks prägen das gesamte Stadtbild. Der Palast wurde im 18. Jahrhundert errichtet und brachte das Land beinahe an den Rand des Bankrotts. An seinem Bau waren insgesamt 45.000 Arbeiter beteiligt. Der riesige Komplex umfasst mehr als 1.200 Räume, von denen heute nicht alle öffentlich zugänglich sind. Dennoch sollten Sie sich auf ausgedehnte Besichtigungstouren einstellen.
Da Mafra außer dem Palast wenig Sehenswürdigkeiten bietet, wird ein Tagesausflug häufig mit einem Besuch in Ericeira verbunden.
Ericeira ist ein traditioneller Fischerort, umgeben von zahlreichen Stränden mit idealen Surfbedingungen. Dies macht die Stadt zu einem beliebten Treffpunkt der Surfszene; historische Bauten stehen hier in reizvollem Kontrast zu modernen Surferbars. Das auf steilen Klippen gelegene Ericeira besticht durch seine gepflasterten Gassen und weiß getünchten Häuser.
Verwandte Artikel: Reiseführer Mafra
Inmitten des Palastkomplexes erhebt sich eine Basilika. Die Frontfassade erstreckt sich über eine Länge von 220 Metern.
Ericeira mag sich zu einem angesagten Surferziel entwickelt haben, bewahrt sich aber im Kern seinen ursprünglichen Charakter als Fischerort.
Warum? Aussichtspunkt Cristo Rei und die weitläufigen Strände der Costa da Caparica
Höhepunkte: Aussichtspunkt Cristo Rei
Anreise: Mit der Fähre zur Cristo-Rei-Statue (15 Minuten); Costa da Caparica (20 Minute
Empfohlene Aufenthaltsdauer: 1 Stunde Cristo Rei, 2 Stunden Costa da Caparica
Besucheraufkommen im Sommer? Stark besucht
Ein Ausflug zur Cristo-Rei-Statue und nach Cacilhas eignet sich hervorragend für einen halben Tag (einschließlich der Anreisezeit). Sie können Ihren Aufenthalt verlängern, indem Sie anschließend das Strandresort Costa da Caparica besuchen.
Die Cristo-Rei-Statue befindet sich am Südufer der Tejo-Mündung. Von der Aussichtsplattform genießen Sie einen beeindruckenden Panoramablick über die gesamte Region.
Costa da Caparica ist ein modernes Strandresort direkt an einem herrlichen Sandstrand, der sich über 30 Kilometer entlang der Westküste der Halbinsel Setubal erstreckt. In der Sommersaison verkehren kleine Strandbahnen entlang der Küste, mit denen Sie auch abgelegenere Strandabschnitte erreichen können.
Besucherhinweis: Die Cristo-Rei-Statue erreichen Sie am bequemsten, indem Sie vom Cais do Sodré mit der Fähre nach Cacilhas übersetzen und von dort den Bus 3001 zur Statue nehmen.
Verwandte Artikel: Fahrt zur Statue Cristo Rei
Die Cristo-Rei-Statue thront majestätisch am südlichen Ufer der Tejo-Mündung.
Der Küstenstreifen Costa da Caparica bietet traumhafte, weitläufige Strände.
Unsere beliebtesten Reiseführer zu Lissabon