LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
Home Page - Top 10 - Geheimes Lissabon - Wo übernachten - 24 Stunden - 2 Tage - 1 Woche - Tagesausflüge - Strandführer
Ginja, das ist ein süßer Kirschlikör, der ursprünglich aus Lissabon stammt, genauer gesagt aus der kleinen Bar „A Ginjinha“.
Die Portugiesen mögen dieses Likör außerordentlich. Er gilt in der Großelterngeneration als Wundermittel bei den unterschiedlichsten Leiden. Jüngere Generationen haben diese Liebe zu dem Getränk übernommen.
Die Bar „A Ginjinha“ öffnete erstmals 1840 ihre Türen und wird seit fünf Generationen von ein und derselben Familie geführt. Für einen Einblick in das authentische Portugal werden Sie kaum einen besseren Ort finden.
Verwandte Artikel: Eine Tour durch den Bezirk Baixa
Die Bar „A Ginjinha“ ist auch unter dem Namen „Ginjinha Espinheira“ bekannt (nach dem Eigentümer) und befindet zwischen einer Reihe von Geschäften unweit der Rossio Plaza. Sie können die Bar nicht verfehlen, da sich eigentlich immer eine Menge halbbetrunkener Touristen und Portugiesen davor befindet. Die Bar verfügt über keinerlei Sitzplätze und ist winzig.
Ein Glas Ginja kostet 1,20 €. Wahrscheinlich werden Sie dadurch nicht von all Ihren Leiden erlöst, dennoch ist ein Glas eine nette Abwechslung zwischendurch!
Der erste, der Ginjinha in Lissabon gebrannt und verkauft hat, war Francisco Espinheira. Ein ähnlicher Kirschlikör wurde in Portugal bereits viele Jahrhunderte lang serviert. In den Genuss kam jedoch ausschließlich die Oberschicht. Seinerzeit war die Herstellung nämlich teuer und zeitaufwändig, da die Kirschen direkt fermentiert wurden.
Kurz nach Espinheira eröffneten zwei weitere Ginjinha-Brennereien in Lissabon. Deren Bars befinden sich auch heute in unmittelbarer Nähe zu „A Ginjinha“. Buchstäblich auf der anderen Straßenseite wartet „Ginjinha Sem Rival“ (Ginjinha konkurrenzlos) auf Kunden. Die Bar eröffnete 1890. Ein wenig weiter die Rua de Barros Queirós entlang finden Sie die Bar „Ginjinha Rubi“, die 1931 eröffnete. Alle drei Bars servieren ihre ganz eigene Version des Likörs und sind winzig, gesellig und machen unheimlich Spaß.
Ginja de Obidos ist ein ganz ähnlicher Likör, der in der reizenden Stadt Obidos hergestellt wird und überall in Portugal vermarktet wird.
Unsere persönliche Meinung: Unterstützen Sie in Lissabon die traditionellen Bars, indem Sie sich ein Glas Likör in einer der Bars gönnen. Kaufen Sie sich dann eine Flasche Ginja de Obidos zum Mitnehmen für zu Hause.
Verwandte Artikel: Stadtführer Obidos