LisbonLisboaPortugal.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon

LisbonLisboaPortugal.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon

Vom Flughafen Lissabon zum Stadtzentrum mit der U-Bahn, dem Taxi, Uber oder Bolt: Reiseführer 2025

Der Flughafen Lissabon liegt innerhalb der Stadtgrenzen der portugiesischen Hauptstadt und ist lediglich rund 7 km vom Stadtzentrum entfernt. Dies ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Transfer vom Flughafen in die Innenstadt.

Da der Flughafen direkt ans U-Bahnnetz angeschlossen ist, bietet sich die Metro für die meisten Reisenden als optimale Verbindung ins Stadtzentrum an. Wer jedoch zügiger ans Ziel gelangen möchte, mit umfangreichem Gepäck reist oder in einer Gruppe unterwegs ist, dem empfehlen wir die Fahrt mit dem Taxi oder einem Fahrdienst wie Uber oder Bolt.

Für Weiterreisen nach Sintra, Cascais, Sesimbra oder Estoril empfiehlt sich die Buchung eines Transfers im Voraus. Diese Orte sind zwar auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar, jedoch ist die Anreise zeitaufwendig beziehungsweise – im Fall eines Taxis – vergleichsweise kostspielig.

In diesem Reiseführer konzentrieren wir uns auf den Transfer vom Flughafen ins Stadtzentrum Lissabons (insbesondere die Stadtteile Baixa, Chiado und Alfama).

Flughafen Lissabon terminal 1

Terminal 1 des Lissaboner Flughafens mit dem Metrozugang auf der linken Seite

Flughafen Lissabon: Ein Überblick

Lissabon verfügt über einen einzigen Flughafen, der sich 7 km nördlich der historischen Altstadt befindet. Der Flughafen besteht aus zwei Terminals, wobei sämtliche ankommenden Passagiere das Gebäude über Terminal 1 verlassen. Terminal 2 dient ausschließlich den Abflügen von Billigfluggesellschaften (wie Ryanair und Wizz Air).

Die Ankunftshalle befindet sich im modernen östlichen Bereich des Terminals. Nach der Zollkontrolle gelangen Sie in die Empfangshalle. Zu Ihrer Rechten finden Sie den Eingang zur U-Bahn; Taxis warten direkt vor dem Gebäude, während sich der Abholbereich für Uber- und Bolt-Fahrzeuge auf der linken Seite befindet. (Nähere Einzelheiten hierzu finden Sie weiter unten.)

Der Andrang auf Taxis ist tagsüber immer sehr groß.

Der Andrang bei den Taxis ist tagsüber durchgehend sehr hoch.

Uber- und Boltfahrer lassen Fahrgäste

Fahrgäste können bei Uber und Bolt ausschließlich im Erdgeschoss des Kurzzeitparkhauses P2 einsteigen, das sich nördlich der Ankunftshalle befindet. Fahrdienste dürfen nur an diesem Standort Fahrgäste aufnehmen. Die abgebildete Warteschlange zeigt Reisende, die auf ihre gebuchte Fahrt warten.

Transfer vom Flughafen nach Lissabon

Für die Weiterreise vom Flughafen ins Stadtzentrum stehen Ihnen drei Möglichkeiten zur Verfügung: die U-Bahn, das Taxi oder Fahrdienste wie Uber und Bolt. Jede Option hat ihre Vor- und Nachteile:

U-Bahn: Die Fahrt mit der Metro ist kostengünstig, nimmt jedoch mehr Zeit in Anspruch als eine Taxifahrt. Zudem sind einige beliebte Stadtgebiete nicht an das U-Bahnnetz angeschlossen. Dazu gehören die Hügellagen von Alfama sowie die Viertel Belem, Alcantara und Graça.

Taxi: Die Taxifahrt ist zwar die schnellste, aber auch die kostspieligste Option. Gelegentlich versuchen einzelne Taxifahrer, von erschöpften Reisenden überhöhte Preise zu verlangen.

Uber/Bolt: Die Fahrdienste sind deutlich günstiger als reguläre Taxis; allerdings müssen Sie zu Stoßzeiten mit erheblichen Wartezeiten rechnen. Außerdem nehmen die Fahrer aufgrund häufiger Verkehrsstaus im Flughafenbereich ungern Fahrgäste direkt vom Flughafen auf. Für die Nutzung dieser Dienste benötigen Sie die entsprechende App. Insbesondere bei der ersten Buchung können mitunter technische Schwierigkeiten auftreten.

Bei einer späten Ankunft oder bei großer Müdigkeit empfiehlt sich die Fahrt mit dem Taxi. Sind Sie hingegen mit Uber oder Bolt bereits vertraut und haben deren Dienste schon früher genutzt, stellen diese eine praktische Alternative dar. In allen anderen Fällen erweist sich die Metro als die beste Wahl. Der früher verkehrende Flughafenbus (Aerobus) wurde aufgrund mangelnder Nachfrage im Mai 2022 eingestellt.

Hinweis: Uber und Bolt sind ausgezeichnete Fortbewegungsmöglichkeiten innerhalb der Stadt. Wir empfehlen Ihnen, die entsprechenden Apps bereits vor Ihrer Lissabon-Reise herunterzuladen und sich mit deren Funktionsweise vertraut zu machen.

Im Folgenden erläutern wir die verschiedenen Transfermöglichkeiten im Detail. Am Ende dieses Reiseführers finden Sie zusätzliche Informationen zur Weiterreise in andere Stadtgebiete Lissabons.

Der Eingang zur U-Bahn Flughafen Lissabon

Der Metrozugang ist nach Verlassen des Flughafengebäudes deutlich ausgeschildert.

Der Eingang zur Ankunftshalle

Der Eingangsbereich der Ankunftshalle mit dem Metrozugang durch die rechts im Bild befindlichen Türen

Weiterfahrt vom Flughafen mit der U-Bahn

Die Metro Lissabon ist ein modernes, sicheres und kostengünstiges Verkehrsmittel und stellt für die meisten Touristen die beste Option für die Fahrt vom Flughafen in die Innenstadt dar. Die U-Bahn verkehrt täglich zwischen 6:30 und 1:00 Uhr; eine Einzelfahrt kostet 1,80 EUR. Der Fahrpreis wird von Ihrer wiederaufladbaren Navegante-Karte abgebucht, für die einmalig 0,50 EUR zu entrichten sind.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Navegante-Karte direkt beim Kauf mit einem Guthaben aufzuladen (Beträge zwischen 3 und 40 EUR möglich). Damit können Sie das sogenannte Zapping-Ticket nutzen und zahlen für Ihre U-Bahnfahrt nur noch 1,47 EUR. Der wesentliche Vorteil besteht jedoch darin, dass Sie die Karte für sämtliche Fahrten im öffentlichen Nahverkehr verwenden können. Gerade in den oft überfüllten Straßenbahnen oder Bussen ist der Fahrscheinkauf beim Fahrer mit Bargeld recht umständlich.

Tipp: Für Ihren Aufenthalt in Lissabon empfiehlt es sich, das Zapping-Ticket mit mindestens 15 EUR aufzuladen. Dies vereinfacht Ihre Mobilität erheblich, da Sie den öffentlichen Nahverkehr problemlos nutzen können. Das Ticket ist ebenfalls für Zugfahrten nach Sintra oder Cascais gültig, wodurch Sie lange Warteschlangen an den Fahrkartenschaltern der Bahnhöfe vermeiden.

Zapping-Tickets sind ausschließlich an den Fahrkartenautomaten in den U-Bahnhöfen erhältlich. Daher bietet es sich an, dieses direkt am Flughafenbahnhof zu erwerben.

Für den öffentlichen Nahverkehr in Lissabon steht auch eine 24-Stunden-Karte für 6,80 EUR zur Verfügung. Am Anreisetag ist diese Option jedoch meist nicht wirtschaftlich, sodass Sie mit dem Zapping-Ticket oder einer Einzelfahrkarte in der Regel günstiger fahren.

Die Metro können Sie auch mit einer kontaktlosen Bankkarte nutzen; der Fahrpreis entspricht dann dem einer Einzelfahrt (1,80 EUR). Halten Sie dafür Ihre kontaktlose Bankkarte einfach an das gekennzeichnete Feld am Drehkreuz. Dieses öffnet sich automatisch, sobald Ihre Zahlung bestätigt wurde.

Wichtiger Hinweis: Kontaktloses Bezahlen ist ausschließlich in der U-Bahn möglich. Für Fahrten mit Bussen und Straßenbahnen empfehlen wir daher das Zapping-Ticket; zudem sind auch Metrofahrten mit diesem Ticket etwas günstiger.

Fahrscheine für die U-Bahn erhalten Sie an den Ticketautomaten, die Sie in allen gängigen europäischen Sprachen bedienen können.

Der Flughafen ist die Anfangsstation der roten Metrolinie. Die bei Touristen beliebten Viertel Alfama, Baixa und Chiado befinden sich an der grünen oder blauen Linie. Daher werden Sie – wie die meisten Reisenden – voraussichtlich entweder in Alameda (zur grünen Linie) oder São Sebastião (zur blauen Linie) umsteigen müssen. Das Umsteigen gestaltet sich jedoch unkompliziert: Die Beschilderung ist eindeutig und übersichtlich, und die Bahnhöfe sind mit Rolltreppen sowie Aufzügen ausgestattet.

Hinweis: Eine Einzelfahrkarte für die Metro ist für die gesamte Fahrt gültig, auch wenn Sie zwischendurch umsteigen müssen.
Verwandte Artikel: U-Bahnführer Lissabon

Weiterfahrt vom Flughafen mit der U-Bahn
Uber, Bolt und weitere Fahrdienste

Uber und Bolt sind empfehlenswerte Mobilitätsdienstleister für kostengünstige Fahrten in Lissabon. Die Fahrpreise richten sich nach der aktuellen Nachfrage. Für die Strecke vom Flughafen ins Stadtzentrum Lissabons werden üblicherweise etwa 7 EUR berechnet. Damit liegen die Kosten deutlich unter dem Taxitarif.

Ein wesentlicher Vorteil dieser Fahrdienste besteht darin, dass Sie den Fahrpreis bereits vor der Buchung kennen. Nachteilig wirkt sich jedoch das hohe Verkehrsaufkommen rund um den Flughafen aus, besonders zu den Hauptverkehrszeiten. Dies betrifft tagsüber nahezu alle Fluggäste.

Entscheiden Sie sich dennoch für einen Fahrdienst, müssen Sie mit längeren Wartezeiten rechnen. Viele Fahrer lehnen Flughafenfahrten grundsätzlich ab. Zu den Stoßzeiten benötigen die Apps häufig erhebliche Zeit, bis sie einen verfügbaren Fahrer finden. Bringen Sie daher ausreichend Geduld mit.

Die Abholung durch Uber- und Bolt-Fahrer ist ausschließlich an einem festgelegten Standort möglich. Dieser befindet sich im Erdgeschoss des Kurzzeitparkhauses P2 nördlich der Ankunftshalle, hinter dem Starbucks-Café.

Der Eingang zum Pick-up von Uber und Bolt

Der Eingang zum Abholbereich für Uber und Bolt liegt hinter dem Starbucks Coffee Shop. Folgen Sie einfach den blauen Beschilderungen "pré-reservas online".

Hinweis: Früher befand sich die Abholzone direkt vor der Abflughalle auf dem sogenannten "Kiss-and-fly"-Parkplatz. Im Juni 2023 wurde sie an den jetzigen Standort verlegt.

Uber und Bolt sind weitgehend vergleichbar. In Gesprächen mit Einheimischen wird deutlich, dass beide Dienste gleichermaßen geschätzt werden. Generell bietet Bolt etwas günstigere Tarife an, um Kunden von Uber abzuwerben. Allerdings liegt der Fahrzeugstandard (und teilweise auch der Service der Fahrer) etwas unter dem von Uber. Für die Tätigkeit bei Uber ist mindestens ein Fahrzeug auf dem Niveau eines Peugeot 308 erforderlich. Bei Bolt bestehen keine vergleichbaren Anforderungen. Viele Fahrer sind jedoch für beide Unternehmen tätig.

Wichtig zu wissen: Obwohl es nicht üblich ist, Uber- oder Bolt-Fahrern Trinkgeld zu geben, freut sich jeder Fahrer über eine kleine Aufmerksamkeit von ein bis zwei Euro.

Beachten Sie, dass Sie für die Buchung einer Fahrt mit Uber oder Bolt mobile Daten (oder WLAN) benötigen. Überprüfen Sie bei Verbindungsproblemen die Roaming-Einstellungen Ihres Mobiltelefons.

Mit dem Taxi vom Flughafen Lissabon ins Stadtzentrum

Die unkomplizierteste Transfermöglichkeit ist die Fahrt mit dem Taxi. Taxis in Lissabon sind zuverlässig, modern und verhältnismäßig preiswert. Für die Strecke vom Flughafen ins Stadtzentrum müssen Sie mit Kosten zwischen 12 und 15 EUR rechnen. Für Gepäck wird eine zusätzliche Pauschale von 1,60 EUR erhoben (für sämtliche Gepäckstücke).

Taxifahrer sind gesetzlich zur Nutzung des Taxameters verpflichtet. Bestehen Sie bei Fahrtantritt darauf, dass der Taxameter eingeschaltet wird. Fahrten ohne Taxameter fallen erfahrungsgemäß deutlich teurer aus! Der aktuelle Fahrpreis wird im Taxi angezeigt. Seit 2023 gelten folgende Tarife: 0,47 EUR pro Kilometer; Grundpreis 3,25 EUR; Wartezeit: 14,80 EUR pro Stunde (beziehungsweise 0,25 EUR je Minute bei stockendem Verkehr).

In den Nachtstunden (21:00 bis 6:00 Uhr) wird ein Zuschlag von 20 Prozent berechnet. Der gleiche Aufschlag gilt für größere Taxis (7-Sitzer) – unabhängig von der tatsächlichen Fahrgastzahl. Zu den Hauptverkehrszeiten bilden sich häufig längere Warteschlangen am Taxistand vor der Ankunftshalle.

Hier ist ein größeres Tax

Hier sehen Sie ein größeres Taxi, für das ein erhöhter Fahrpreis berechnet wird.

Achtung: Nutzen Sie Taxis nicht für Fahrten außerhalb des Stadtgebiets. Aufgrund abweichender Tarife fallen solche Fahrten unverhältnismäßig teuer aus.
Hinweis: Es empfiehlt sich, den Namen Ihres Hotels beziehungsweise die Adresse Ihrer Unterkunft schriftlich vorzulegen. Dies beugt möglichen Missverständnissen vor.

Weitere Empfehlungen für die Weiterfahrt

Wenn sich Ihr Hotel im Bezirk Alfama befindet, sollten Sie ein Taxi in Betracht ziehen. In Alfama ist es sehr hügelig. Außerdem verkehren dort kaum öffentliche Verkehrsmittel. Die nächste U-Bahn-Station (Santa Apolónia) befindet sich am Fuße eines steilen Hügels.

Liegt Ihre Unterkunft im Stadtteil Belem, empfehlen wir Ihnen ebenfalls die Nutzung eines Taxis. (Rechnen Sie mit einem Fahrpreis von 15-20 EUR.) Die U-Bahn verkehrt nur bis zum Bahnhof Cais do Sodré. Falls Sie dennoch öffentliche Verkehrsmittel bevorzugen, fahren Sie mit der U-Bahn bis Cais do Sodré (grüne Linie) und steigen dort in die Straßenbahnlinie E15 um.
Verwandter Artikel: Zur Straßenbahn E15Stadtführer Belem

E15 Straßenbahn Belem
Andere Ziele vom Flughafen

Vom Flughafen zum Bahnhof Oriente
Der Bahnhof Oriente ist der Hauptbahnhof Lissabons. Von hier verkehren Intercity-Expresszüge nordwärts nach Porto und südwärts an die Algarve. Der Bahnhof Oriente liegt in unmittelbarer Nähe zum Flughafen (2,4 km). Am bequemsten erreichen Sie ihn mit dem Taxi (5-7 EUR). Alternativ können Sie mit der roten U-Bahn-Linie drei Stationen bis zur Station Oriente fahren.
Verwandte Artikel: Estação do Oriente

Intercidades Oriente Bahnhof Oriente

Die portugiesischen Expresszüge werden als Intercidades (IC) bezeichnet. Das Bild zeigt einen einfahrenden Zug am Bahnhof Oriente.

Vom Flughafen nach Sintra
Fahren Sie mit dem Taxi (oder der U-Bahn) zum Bahnhof Oriente und nutzen Sie von dort den Regionalzug nach Sintra (Einzelfahrt für Erwachsene 2,25 EUR).
Vom Flughafen nach Cascais
Nehmen Sie die U-Bahn bis zum Bahnhof Cais do Sodré und steigen Sie dort in den Zug nach Cascais um (Einzelfahrt für Erwachsene 2,25 EUR).
Vom Flughafen nach Estoril
Die Anreise nach Estoril erfolgt ähnlich wie nach Cascais. Fahren Sie zunächst mit der U-Bahn zum Bahnhof Cais do Sodré und nutzen Sie anschließend den Zug nach Estoril (Einzelfahrt für Erwachsene 2,25 EUR).
Vom Flughafen zum Kreuzfahrtterminal Santa Apolónia
Das Terminal de Passageiros de Santa Apolónia ist das neue Kreuzfahrtterminal Lissabons und befindet sich am Rande des Stadtteils Alfama. Sie erreichen es, indem Sie mit der U-Bahn bis zur Endstation der blauen Linie, Santa Apolónia, fahren.
Vom Flughafen zum Parque das Nações
Im Parque das Nações finden Sie das moderne Lissabon mit der Altice Arena und dem Messegelände Feira Internacional de Lisboa. Sie erreichen diesen Bereich entweder mit dem Taxi (7-10 EUR) oder mit der U-Bahn bis zur Station Oriente (rote Linie).

Unsere beliebtesten Reiseführer zu Lissabon

Top 10 Lissabon
Wo übernachten
3 Tage in Lissabon
Unentdecktes Lissabon
Stadtrundgang zu Fuß Lissabon
lissabon hotel
48 Stunden lissabon
Tagesausflüge ab Lissabon
Strände in Lissabon
Lissabon für Familien
1 Woche lissabon
48 Stunden lissabon
Sonnenuntergang in Lissabon
Lissabon Portugal
Bezirk Baixa lissabon
Alfama Bezirk
Belem lissabon
Restaurants in Lissabon
sintra lissabon
Flughafentransfer lissabon
lissabon Museen und Galerien
tram 28 lissabon
Regentage lissabon
de - pt-br uk it es fr pl zh-Hans

LisbonLisboaPortugal.com

Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon

Top 10 Lissabon
Wo übernachten
3 Tage in Lissabon
Unentdecktes Lissabon
Stadtrundgang zu Fuß Lissabon
lissabon hotel
48 Stunden lissabon
Tagesausflüge ab Lissabon
Strände in Lissabon
Lissabon für Familien
1 Woche lissabon
48 Stunden lissabon
Sonnenuntergang in Lissabon
Lissabon Portugal
Bezirk Baixa lissabon
Alfama Bezirk
Belem lissabon
Restaurants in Lissabon
sintra lissabon
Flughafentransfer lissabon
lissabon Museen und Galerien
tram 28 lissabon
Regentage lissabon
Top 10 Lissabon
Wo übernachten
3 Tage in Lissabon
Unentdecktes Lissabon
Stadtrundgang zu Fuß Lissabon
lissabon hotel
48 Stunden lissabon
Tagesausflüge ab Lissabon
Strände in Lissabon
Lissabon für Familien
1 Woche lissabon
48 Stunden lissabon
Sonnenuntergang in Lissabon
Lissabon Portugal
Bezirk Baixa lissabon
Alfama Bezirk
Belem lissabon
Restaurants in Lissabon
sintra lissabon
Flughafentransfer lissabon
lissabon Museen und Galerien
tram 28 lissabon
Regentage lissabon