Reiseführer Bezirk Alfama in Lissabon
Alfama besteht aus einem zauberhaften Labyrinth aus engen Kopfsteinpflasterstraßen und alten Häusern, die sich den ganzen Hügel von der Mündung des Tejo bis hinauf zum Castelo de São Jorge befinden. Mitten in diesem Gewusel befinden sich einige der wichtigsten historischen Bauwerke Lissabons: die Kathedrale Se, das Castelo de São Jorge, das Panteão Nacional sowie die Igreja de Santo António.
Früher befand sich Alfama außerhalb der Stadtmauer und stand für Armut und Elend. Nur arme und benachteiligte Bevölkerungsschichten lebten dort. Je mehr sich Lissabon im Laufe der Zeit zu einer wichtigen Hafenstadt entwickelte, desto mehr verlor der Bezirk seinen niedrigen Status.
Nach und nach siedelten sich Seeleute und Hafenarbeiter an. Heute hat Alfama seinen düsteren Ruf ganz und gar abgelegt und sich in ein modernes Handwerksviertel gewandelt. Seinen einzigartigen Charakter sowie seine wechselvolle Geschichte hat sich der Bezirk dabei bewahrt.
Besucher haben in Alfama ihre helle Freude. Am besten entdecken Sie den Bezirk, indem Sie sich in dem Labyrinth aus Gassen und Nebenstraßen verlieren. Hinter jeder Ecke oder nach jedem Aufstieg befindet sich eine reizende Plaza, ein trendiges Café, ein kleines Geschäft oder ein hervorragender Aussichtspunkt. Falls Sie das erste Mal Lissabon besuchen, sollten Sie Ihre Besichtigungstour im Bezirk Alfama beginnen.
In diesem Reiseführer erhalten Sie einen Überblick über den Bezirk sowie einen Vorschlag für eine Tour durch Alfama sowie alle wichtigen Informationen zu den besten Touristenattraktionen.
Verwandte Artikel: Überblick Lissabon – 3 Tage in Lissabon – Der Bezirk Belém - Der Bezirk Baixa
Höhepunkte in Alfama
Das alte Castelo de São Jorge
Eine Fahrt mit der Straßenbahnlinie 28, die durch den Bezirk rattert und quietscht
Der Aussichtspunkt Portas do Sol mit der besten Aussicht über die Stadt
Viele kleine Geschäfte, familiengeführte Restaurants und stylische Cafés, die sich überall in Alfama verstecken
Empfohlene Tour durch Alfama
Im folgenden Abschnitt stellen wir Ihnen eine mögliche Tour durch Alfama vor, die wir auch Freunden und Familienmitgliedern empfehlen, wenn sie das erste Mal Lissabon besuchen.
Normalerweise benötigen Sie für diese Route vier bis fünf Stunden, Sie können Sie allerdings auch auf zwei Stunden verkürzen, wenn Sie sie nach Etappe 10 (Kirche des Heiligen Antonius) beenden. Das ist der ideale Ausgangspunkt für eine Tour durch den Bezirk Baixa.
Insidertipp: Egal, für welchen Streckenverlauf Sie sich entscheiden, Sie sollten stets mit der Straßenbahnlinie 28 hinauf zum höchsten Punkt fahren, Largo da Graça (1), und von dort hügelabwärts laufen.
Hier sehen Sie eine Übersichtskarte der von uns empfohlenen Route.
Fahren Sie mit der Straßenbahnlinie 28 von der Innenstadt Lissabons bis nach Largo da Graça (1) an der Grenze zum Bezirk Graça hinauf. Genießen Sie die Aussicht von Miradouro Sophia de Mello Breyner Andresen (2) über Lissabon sowie das Castelo de São Jorge. Folgen Sie nun der Hauptstraße hügelabwärts bis zur prächtigen Igreja de São Vicente de Fora (3).
Nun spazieren Sie durch das Labyrinth der Kopfsteinpflasterstraßen. Genießen Sie die einzigartige Atmosphäre dieses Bezirkes. Falls Sie sich verirren sollten, orientieren Sie sich an den Straßenbahnschienen und folgen Sie ihnen bis zum Largo das Portas do Sol (4).
Dabei handelt es sich um die größte Plaza in Alfama. Die Aussichtspunkte bieten Ihnen einen guten Blick auf die Dächer des unteren Teils von Alfama sowie auf das Kreuzfahrtterminal.
Reizende Plazas inmitten der engen Seitengassen in Alfama
Den Boden der Igreja de Santa Luzia (5) zieren wunderschöner Fliesengemälde, die zahlreiche Touristen anziehen. Das Museu de Artes Decorativas (6) zeigt eine portugiesische Villa aus dem 18. Jahrhundert und befindet sich im ehemaligen Palácio Azurara.
Vom Largo das Portas do Sol gehen Sie den Hügel hinauf zum Castelo de São Jorge (7). Die Festung ist eine außergewöhnliche Touristenattraktion und verfügt u.a. über einen großen Bergfried, emporragende Zinnen, ein informatives Museum und mit den besten Ausblick über Lissabon.
Auf Ihrem Weg hügelabwärts besuchen Sie auf das Teatro Romano samt Museum (8) bis Sie die gotische Kathedrale Se (9) erreichen. Bei der Besichtigung der Kathedrale sollten Sie sich auf jeden Fall auch das Kloster sowie die Ausgrabungsstätte der maurischen Moschee ansehen. In der Nähe der Kathedrale befindet sich die Igreja de Santo António de Lisboa (10), die über der Geburtsstätte des Heiligen Antonius errichtet wurde. Dabei handelt es sich um den Schutzpatron der Stadt und gleichzeitig der Liebe sowie verlorener Gegenstände.
Im weiteren Verlauf Ihrer Tour erkunden Sie den unteren Teil Alfamas. Dabei begegnet Ihnen zunächst die Casa dos Bicos (11), ein wirklich außergewöhnliches Haus mit einem stachelartigen Äußeren.
Nun folgen Sie entweder der Rua Cais de Santarém bis zur Largo do Chafariz de Dentro (13) oder Sie steigen die Stufen des Arco de Jesus (12) empor, einer kleinen Gasse mit einem Bogen und einer Treppe, und laufen dann die Rua de São João da Praça entlang. Dieser Weg ist wesentlich malerischer als der erste. Das Museu do Fado (14) ist ein informatives Museum, dass sich der Geschichte der Fado-Musik widmet.
Der Bereich zwischen Largo do Chafariz de Dentro und Portas do Sol ist der wohl authentischste im gesamten Bezirk Alfama. Hier begegnen Ihnen zahlreiche steile Gassen, schier endlose Treppen und versteckte Plazas. Falls Sie also noch genügend Energie haben – hier gibt es reichlich zu entdecken.
Die Igreja de Santo Estêvão (15) ragt in diesem Bereich Alfamas hoch empor und bietet eine interessante Perspektive. Das außergewöhnliche Panteão Nacional (16) ist die letzte Ruhestätte der gekrönten Häupter Portugals. Vom Dach aus können Sie die Tejo-Mündung überblicken. Gegenüber des Pantheon befindet sich der Jardim Botto Machado (17). Dort findet jeden Dienstag und Samstag der Flohmarkt Feira da Ladra statt.
Vom Bahnhof Santa Apolónia (18) bringt Sie die Metro zurück ins Stadtzentrum. Bevor Sie aufbrechen, wartet das Museu Militar (19) auf interessierte Besucher.
Die durchschnittlichen Kosten für diese Tour
• Fahrt mit der Straßenbahnlinie 28 – 3,00 €
• Eintritt Festung Lissabon – 10,00 €
• Eintritt Kathedrale – kostenlos
• Kloster und Schatzkammer der Kathedrale – 3,00 €
• Museu de Santo António – 3,00 €
• Römisches Amphitheater – kostenlos
• Museu de Teatro Romano – 3,00 €
• Nationales Pantheon – 4,00 €
• Fado-Museum – 5,00 €
• Einzelfahrkarte Metro – 1,50 €
Alfama zu erkunden ist nicht ganz leicht
Der Bezirk Alfama erstreckt sich vom Ufer des Tejo bis zur Festung hinauf. Wie Sie recht schnell feststellen werden, verfügt Alfama über nahezu keine ebenen Straßen.
Daher werden Sie viele der Kopfsteinpflasterstraßen hügelaufwärts laufen oder zahlreich Treppenstufen hinabsteigen müssen. Gerade für Besucher, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, Familien mit kleinen Kindern oder Reisenden, denen die Sommerhitze zu schaffen macht, ist dies eine große Herausforderung.
Heutzutage bieten sich Reisenden so viele unterschiedliche Möglichkeiten Alfama zu erkunden...
Die Straßenbahnlinie 28 verkehrt durch Alfama. Da sie jedoch bei Touristen und Einheimischen gleichermaßen beliebt ist, werden Sie zwischen 10:00 und 18:00 Uhr wohl kaum einen Sitzplatz ergattern können.
In letzter Zeit erfreuen sich Tuk-Tuk-Touren bei Touristen immer größerer Beliebtheit. Damit umgehen Sie die vielen steilen Aufstiege. Die Fahrzeuge sind außerdem klein genug für die engen Gassen in Alfama. Der Spaß ist jedoch nicht ganz billig und kostet 40 bis 50 € pro Stunde.
Seit sechs Jahren arbeiten wir mit GetYourGuide.com zusammen. Einige ihrer besten Touren durch Alfama sind:
Die beste Sehenswürdigkeit in Alfama – Festungsanlage und Burgruine Lissabon
Die beste Touristenattraktion im Bezirk Alfama ist zweifelsohne das Castelo de São Jorge. Die Burg ist eng mit der frühen Geschichte Portugals verbunden. Hier besiegten die Kreuzritter im Jahre 1147 die Mauren aus Nordafrika. Im 15. Jahrhundert schwand die Bedeutung der Burg, 1755 wurde sie infolge des Erdbebens schwer beschädigt. In den 1940er Jahren wurde sie umfangreich restauriert und erstrahlt seither wie zu ihren besten Zeiten.
Für Touristen gibt es auf der gesamten Anlage unglaublich viel zu sehen: ein befestigter Bergfried, ein Museum sowie eine unglaubliche Aussicht von den Zinnen. Die meisten Besucher verbringen ca. eine Stunde auf der Anlage. Der Eintritt kostet für Erwachsene 10 €.
Der Hauptbergfried der Burg
Die Zinnen und Wachtürme der Festungsanlage
Die beste Aktivität in Alfama – eine Fahrt mit der Straßenbahn 28
Eine Fahrt mit der Straßenbahnlinie 28 gehört zu den besten Aktivitäten in Alfama. Die Straßenbahnlinie verbindet die Bezirke Graça und Estrela. Der schönste Abschnitt verläuft jedoch mitten durch Alfama. Die engen, hügeligen Straßen wären für jede moderne Straßenbahn völlig ungeeignet. Daher verkehren auf der Strecke noch immer die alten Remodelado-Straßenbahnen aus den 1930er Jahren.
Verwandte Artikel: Tram 28
Die E28 auf ihrem Weg durch Largo das Portas do Sol
Falls Sie sich in Alfama verlaufen sollten, brauchen Sie nur den Straßenbahnlinien zu folgen.
Der beste Aussichtspunkt in Alfama
In Alfama bietet sich Ihnen von vielen Punkten eine herrliche Aussicht. Unser persönlicher Lieblingsort ist dabei Miradouro Sophia de Mello Breyner Andresen. Diese friedliche, von Bäumen gesäumte Plaza befindet sich direkt vor dem Convento da Graça und bietet einen umwerfenden Blick auf die Burg sowie den Bezirk Baixa.
Außerdem lädt ein angenehmes Straßencafé zu einer wohlverdienten Pause ein.
Miradouro Sophia de Mello Breyner Andresen mit Blick auf die Burg
Einzigartige Tradition in Alfama
Falls Sie auf der Suche nach einem festen Freund, einer festen Freundin bzw. einem besseren Partner/ einer besseren Partnerin sind, sollten Sie unbedingt die Statue des Heiligen Antonius besuchen!
Der Legende nach finden Sie einen neuen (oder besseren) Partner, wenn Sie eine Münze werfen und diese genau auf dem Buch des Heiligen Antonius landet. Dessen Statue befindet sich direkt vor „seiner“ Kirche, der Igreja Santo Antonio.
Diese Tradition geht darauf zurück, dass der Heilige Antonius Schutzpatron aller Liebenden (sowie der Stadt Lissabon) ist. Die Kirche entstand genau über seiner Geburtsstätte.
Auf der Suche nach einem neuen Freund/ einer neuen Freundin? Werfen Sie eine Münze in das Buch des Heiligen Antonius (beim roten Pfeil)!
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Alfama
Sé de Lisboa
Sé de Lisboa ist die massive und eindrucksvolle Kathedrale, deren Ursprünge bis ins 12. Jahrhundert zurückreichen. Die Kathedrale vereint gotische und romanische Architekturelemente. Die Innenausstattung ist vor allem im Vergleich zum prunkvollen Kloster Mosteiro dos Jerónimos sowie zahlreichen Barockkirchen in Lissabon mehr als spärlich.
Die Kathedrale wurde auf einer ehemaligen großen Moschee errichtet. Die Ausgrabungsstätte der originalen Elemente befindet sich in dem gotischen Kloster an der Rückseite der Kathedrale.
Die prächtige Se-Kathedrale
Igreja de Santo António de Lisboa
Der Heilige Antonius ist der Schutzpatron Lissabons. Die ihm geweihte Kirche wurde direkt über seiner Geburtsstätte errichtet. Der Heilige Antonius wurde 1195 geboren.
Die heutige Kirche im Barock-Rokoko-Stil datiert jedoch aus dem Jahr 1767, da die ursprüngliche Kirche in dem verherrendem Erdbeben 1755 vollständig zerstört wurde.
Die reizende Igreja de Santo António sowie die Statue des Heiligen Antonius
Panteão Nacional (nationales Pantheon)
Die Kirche Santa Engrácia ist das nationale Pantheon Portugals und letzte Ruhestätte vieler wichtiger Portugiesen, darunter des Dichters Luís de Camões sowie der Entdecker Vasco da Gama und Heinrich der Seefahrer.
Blick auf den Altar in der Igreja de Santa Engrácia
Das Museu do Fado
Fado – das ist der emotionale und traurige Musikstil, der seinen Ursprung in der rauen Gegend hat, in denen Seeleute mit ihren Familien lebten. Fado wird von einer einzigen Sängerin gesungen und von einer traditionellen portugiesischen Gitarre begleitet. Die traurige und doch eindrucksvolle Musik spiegelt die Gefühle wider, die die Frauen der Matrosen empfanden, während sie auf die Rückkehr ihrer Ehemänner warteten. Im Museu do Fado erfahren Sie mehr über die Geschichte des Musikstils.
Fado-Straßenkunst in Lissabon
Römisches Amphitheater (Teatro Romano)
Lissabon war einst eine wichtige römische Stadt. Unterhalb der Straßen in Alfama befinden sich die Überreste eines römischen Amphitheaters, das bis zu 5.000 Zuschauer fasste.
In der Nähe des Amphitheaters zeigt das kleine Museo Teatro Romano Fundstücke, die bei Ausgrabungen geborgen wurden.
Die Überreste des römisches Amphitheaters in Lissabon
Unsere beliebtesten Reiseführer zu Lissabon
Homepage
Homepage und Überblick über Lissabon
Top 10
Top 10 Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Geheimnisse
Verborgene Schätze und eine authentische Erfahrung
Wo übernachten
In welchen Gebiet sollte sich in Lissabon meine Unterkunft befinden?
Hotels
Die besten Hotels in Lissabon zu den besten Preisen
48 Stunden
Entdecken Sie alle Höhepunkte in Lissabon in nur 48 Stunden
3 Tage
Drei Tage sind die ideale Aufenthaltsdauer in Lissabon
1 Woche
Entdecken Sie die Region Lissabon in einer Woche
Bezirk Alfama
Ein Labyrinth aus engen Gassen, in dem sich das echte Lissabon verbirgt
Bezirk Belém
Bekannte Wahrzeichen und ein reiches Seefahrererbe
Bezirk Baixa
Das prachtvolle, überaus beeindruckende Zentrum Lissabons
Regionalen Küche
Gerichte, die Sie unbedingt in Lissabon probieren sollten
Strände
Lissabon ist von herrlichen Stränden umgeben
Tagesausflüge
Die besten Tagesausflüge von Lissabon aus
Sintra
Sintra ist das beliebteste Tagesausflugsziel ab Lissabon
Flughafen
Reiseführer zum Flughafen Lissabon inkl. Weiterfahrt in die Stadt
Für Familien
Ist Lissabon als Reiseziel für Familien geeignet?
Museen
Lissabon ist eine geschichtsträchtige Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe
Tram 28
Die urige Straßenbahn durchquert die engen Straßen Lissabons
Regentage
Falls es in Lissabon einmal regnen sollte
Portugal
Reiseziele in Portugal
Portugal Top 10
Portugals Beste Strände
Portugal Reiseroute 1 Woche
Algarve, Albufeira
Aveiro, Alvor
Batalha, Berlengas
Braga, Carvoeiro
Elvaz, Ericeira
Estoril, Evora
Fatima, Faro
Lagos, Loule
Guimaraes, Madeira
Peniche,
Porto
Portimao,
Praia da Luz
Praia da Rocha
Sagres,
Setubal
Silves
Tavira,
Tomar
Troia,
Vilamoura