LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
Home Page - Top 10 - Geheimes Lissabon - Wo übernachten - 24 Stunden - 2 Tage - 1 Woche - Tagesausflüge - Strandführer
Lissabon ist ein wahres Einkaufsparadies.
In der Stadt finden Sie exklusive Mode und aktuelle Trends. Dennoch hält Lissabon an familiengeführten Geschäften und traditionellen Märkten fest.
Neben leuchtenden Einkaufszentren und internationalen Designerläden verfügt die Stadt über eine blühende Kunsthandwerksszene und ist Anziehungspunkt für kreative Köpfe. Daher finden Sie in Lissabon auch zahlreiche unabhängige Geschäfte und maßgeschneiderte Geschenke.
In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die verschiedenen abwechslungsreichen Einkaufsgebiete Lissabons.
Lissabon ist eine große, weltoffene Stadt und bietet eine unglaubliche Vielfalt an verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten.
In diesem Reiseführer gliedern wir diese in vier Kategorien: Einkaufsstraßen, Shopping-Center, Märkte und einzigartige Einkaufserlebnisse.
Auf der interaktiven Karte sehen Sie die besten Einkaufsstraßen (rot), Shopping-Center (blau), Märkte (grün) und einzigartige Einkaufserlebnisse (gelb).
Die besten Einkaufsstraßen: 1) Avenida da Liberdade 2) Rua Garrett (Chiado) 3) Alfama 4) Rua Augusta
Die besten Shopping-Center: 1) Colombo 2) Centro Vasco da Gama 3) Amoreiras Shopping 4) El Corte Inglés (Kaufhaus) 5) Armazéns do Chiado
Die besten Märkte in Lissabon: 1) Feira da Ladra 2) Feira do Relógio 3) Mercado da Ribeira
Einzigartige Einkaufserlebnisse in Lissabon: 1) LxFactory 2) Embaixada 3) Timeout Food market 4) Campo Pequeno
Im folgenden Abschnitt erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesen Einkaufsmöglichkeiten in Lissabon und erhalten Links zu weiterführenden Informationen.
Die Avenida da Liberdade ist die eleganteste Einkaufsstraße in Lissabon. Hier finden Sie gehobene Geschäfte und Designerboutiquen.
Der von Bäumen gesäumte Boulevard beherbergt exklusive Geschäfte (Rolex, Louis Vuitton, Cartier) sowie zahlreiche feine Restaurants und Bars. Die Avenida da Liberdade ist zudem hervorragend für einen Spaziergang geeignet. Die charaktervolle Straße protzt geradezu mit prächtiger Architektur aus dem 19. Jahrhundert sowie schattigen Gärten.
Unsere persönliche Meinung: Wer in Designerläden shoppen möchte, ist hier genau richtig.
Die LxFactory ist das urbane und kreative Zentrum Lissabons. In diesem ehemaligen Industriegebiet befinden sich unabhängige Geschäfte, Stände und Cafés, die zusammen für ein einzigartiges Shoppingerlebnis mit ganz viel Kunsthandwerk sorgen.
Alles an der LxFactory ist einzigartig: angefangen vom Buchladen in der ehemaligen Druckerei bis hin zur gewaltigen urbanen Kunst, die die tristen Industriegebäude zieren. Wer kreative Produkte und Kunsthandwerk liebt, für den ist die LxFactory ein absolutes Muss.
Die offizielle Website: https://lxfactory.com/
Colombo ist das größte Einkaufszentrum in Lissabon. Hier finden Sie Mainstream-Mode und alle großen, internationalen Ketten. Colombo gleicht in vielen Punkten anderen modernen Shopping-Centern überall auf der Welt: groß, hell, lebhaft und seelenlos.
Hier finden Sie jede Art von Geschäft. Die hohen Mieten verhindern jedoch, dass unabhängige Geschäfte mit einzigartigen Waren hier einziehen. Das Einkaufszentrum verfügt über einen großen Gastronomiebereich, einen Kinokomplex und genügend Parkplätze. Wer Shopping-Center liebt, findet in Portugal kein besseres als Colombo in Lissabon.
Anfahrt: Blaue U-Bahnlinie, Bahnhof Colégio Militar
Website von Colombo: https://www.colombo.pt
Embaixada bietet hochwertiges Kunsthandwerk in einem elegant umgewandelten Palast.
In dieser einst prächtigen Residenz bieten heute unabhängige Geschäfte maßgeschneiderte Geschenke, exklusive Mode und ungewöhnliche Kunst zum Verkauf an. Dabei stehen klassische, zeitlose Produkte im Vordergrund. In der LxFactory finden Sie hingegen eher coole urbane Kunst, die v.a. Hipster anspricht.
Embaixada befindet sich im Bezirk Príncipe Real, einer der gehobeneren Gegenden Lissabons.
Die offizielle Website: https://www.embaixadalx.pt
Zweimal in der Woche findet mitten im Bezirk Alfama ein Floh- und Antiquitätenmarkt statt: Feira da Ladra. Auf dem Markt finden Sie eine bunte Auswahl an Ständen, die Vintage-Artikel, alte Möbel und altes Gerümpel verkaufen. Doch was für die einen Müll ist, ist für andere ein wertvoller Schatz!
Die besten Artikel werden früh am Morgen verkauft. Am Nachmittag können Sie dafür das ein oder andere Schnäppchen ergattern.
Unsere persönliche Meinung: Feira da Ladra ist ein sehr entspannter Markt, auf dem Sie herrlich stöbern können, und bietet eine Shopping-Erfahrung der anderen Art.
Centro Vasco da Gama ist ein modernes Shopping-Center im Bezirk Parque das Nações in Lissabon. Das Angebot und die Ausstattung ähneln dem Einkaufszentrum Colombo. Vasco da Gama ist allerdings etwas kleiner.
Der Parque das Nações repräsentiert die ultramoderne Seite Lissabons mit markanter Architektur und verschiedenen Wasserspielen. Centro Vasco da Gama ist eine gute Wahl, wenn Sie Ihren Einkaufsbummel mit der Besichtigung einer ganz anderen Seite der Stadt kombinieren möchten.
Website: https://www.centrovascodagama.pt/
Verwandte Artikel: Parque das Nações
Feira do Relógio ist der größte Markt in Lissabon und ein chaotischer Mix aus Lebensmittelständen, billigen Klamotten und regionalen Produkten. Der Markt bildet die moderne Seite Portugals gut ab: eine blühende Marktwirtschaft mit lokalen Produkten und Menschen, die versuchen, mit dem Mindestlohn von 740 € pro Monat irgendwie über die Runden zu kommen. Feira do Relógio findet jeden Sonntagvormittag statt. Sie erreichen den Markt mit der U-Bahn: rote Metroline, Bahnhof Bela Vista.
Unsere persönliche Meinung: Wenn Sie hinter die glänzende Fassade von Lissabon blicken und einen Einblick von wahren Portugal erhaschen möchten, sollten Sie Feira do Relógio unbedingt besuchen.
Amoreiras war das ursprüngliche Einkaufszentrum Lissabons. Bei einem Besuch fühlen Sie sich in die 1980er Jahre zurückversetzt. Dennoch finden Sie hier eine ordentliche Auswahl an Modegeschäften und Designerläden (mehr als 200 verschiedene Geschäfte). Amoreiras verfügt über einen Aussichtspunkt (5,00 €), von dem aus Sie einen Panoramablick über Lissabon genießen.
Website: https://amoreiras.com
Der Timeout Market bietet das Beste, was die portugiesische Küche zu bieten hat. Hier finden Sie viele gute Restaurants mit ausgezeichneten Köchen unter einem Dach. Getoppt wird das Ganze mit der entspannten Atmosphäre. Mehr als zwanzig verschiedene Stände bieten Köstlichkeiten für jeden Geschmack. Alle Stände teilen sich einen gemeinsamen Essbereich. Der Timeout Market ist der ideale Ort für ein Mittagessen. Entdecken Sie, wie gut die portugiesische Küche schmecken kann.
Website: https://www.timeoutmarket.com/lisboa/
Das kleine Einkaufszentrum Armazéns do Chiado befindet sich im Herzen des historischen Stadtzentrums von Lissabon. Eigentlich handelt es sich dabei um eine Verlängerung der Einkaufsstraßen der Bezirke Chiado und Baixa.
Der Gastronomiebereich im Obergeschoss bietet das beste Preis-Leistungsverhältnis im ansonsten überteuerten Touristenviertel.
Website: http://www.armazensdochiado.com/
Beim Mercado Da Ribeira handelt es sich um einen traditionellen Lebensmittel- und Fischmarkt in Lissabon. Vor einigen Jahren kämpfte der Markt noch ums Überleben; das immense Wachstum der Supermärkte machte ihm zu schaffen. Doch die Markthalle wurde mit dem Timeout Market in einer Hälfte wiederbelebt.
Mercado Da Ribeira ist der einzige verbliebene Fischmarkt in Lissabon. Wer frischen Fisch oder frisches Obst und Gemüse kaufen möchte, ist hier genau richtig.
El Corte Inglés ist das beste Kaufhaus in Lissabon mit zahlreichen integrierten Boutiquen und Mode-Outlets.
Website: https://www.elcorteingles.es/centroscomerciales/en/eci/centros/lisboa