LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
Lissabon empfängt die Weihnachtszeit mit einer herzlichen Wärme und Begeisterung, die die gesamte Stadt verwandelt. Die Weihnachtszeit wird von den Portugiesen sehr geschätzt und erfüllt die Stadt mit einer festlichen Energie, die sich in allem widerspiegelt, von den lebhaften Märkten bis hin zu den einzigartigen lokalen Traditionen.
In der Vorweihnachtszeit wird die Stadt in aufwendige Beleuchtungen gehüllt und die Hauptplätze erwachen mit festlichen Märkten zum Leben. Im Laufe des Dezembers intensiviert sich die Energie. Die Straßen füllen sich mit festlich gestimmten Einkäufern und nachts sind die Stadtviertel Bairro Alto und Cais do Sodré voller Feiernder, die die besondere Atmosphäre genießen.
Ein wesentlicher Reiz Lissabons ist das milde Winterklima. Während ein Großteil Europas unter dichten Wolken liegt, erfreut sich die Stadt oft an klaren, sonnigen Tagen mit Temperaturen, die mild genug für angenehme Besichtigungen sind, manchmal sogar ohne schweren Mantel.
Besucher sollten jedoch beachten, dass diese beliebte Festzeit auch eine touristische Hochsaison ist. Die lebhafte Atmosphäre geht mit höheren Preisen für Flüge und Unterkünfte einher, die eine Reise deutlich teurer machen als im November oder Januar.
Letztendlich bietet Weihnachten in Lissabon eine einzigartige und unvergessliche Alternative zu einem traditionellen Winterurlaub. Es ist eine Einladung, Frost und Düsternis gegen das lebendige Leuchten der Stadtlichter, liebgewonnene lokale Traditionen und eine festliche Atmosphäre einzutauschen, die einzigartig temperamentvoll und portugiesisch geprägt ist.
Wissenswertes: Das portugiesische “Frohe Weihnachten” lautet “Feliz Natal” und “Frohes Neues Jahr” heißt “Feliz Ano Novo”.
Die Rua Garrett ist zu Weihnachten immer wunderschön beleuchtet.
In der ganzen Stadt gibt es viele Weihnachtsmärkte, wie zum Beispiel diesen auf dem Rossio-Platz.
Wenn du Weihnachten in Lissabon planst, solltest du dich auf unbeständiges Wetter einstellen. Obwohl es Hochwinter ist, bleibt das Klima der Stadt mild, aber bekanntermaßen unberechenbar, sodass die Wahrscheinlichkeit für klare, sonnige Tage ebenso hoch ist wie für kühle und nasse. Rechne nicht mit einem Wintersonnenziel, sondern mit einer festlichen Städtereise mit angenehmem Klima.
Im Durchschnitt kannst du Tageshöchstwerte von etwa 15 °C erwarten, die sich perfekt zur Erkundung der festlichen Märkte eignen, während die Abende merklich kühl werden und die Temperaturen auf bis zu 9 °C fallen. Der vielleicht wichtigste Faktor für eine Weihnachtsreise ist das begrenzte Tageslicht, da die Sonne vor 17:30 Uhr untergeht.
Sei auf Regen vorbereitet, da der Dezember einer der regenreichsten Monate in Lissabon ist. An etwa 14 Tagen des Monats fällt Niederschlag, was einer durchschnittlichen Gesamtmenge von 127 mm entspricht.
Eine Weihnachtsreise nach Lissabon verbindet festliche Stimmung mit Sightseeing. Hier sind einige der besten Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für deine Reiseroute:
• Festliche Atmosphäre: Spaziere durch die Stadtviertel Baixa und Chiado, um die großartige Architektur der Stadt zu bewundern, die von der festlichen Beleuchtung wunderschön in Szene gesetzt wird. Auf den Hauptplätzen, insbesondere dem Rossio und dem Praça do Comércio, findest du traditionelle Weihnachtsmärkte, auf denen du Kunsthandwerk kaufen und saisonale Speisen und Getränke genießen kannst.
• Alfama & Castelo de São Jorge: Schlendere durch die labyrinthartigen Straßen von Alfama, Lissabons ältestem Stadtviertel, und mache dich auf den Weg hinauf zum imposanten Castelo de São Jorge. Die klarere Winterluft bietet von den Burgmauern oft eine fantastische Aussicht und gewährt weite Blicke über die Dächer der Stadt bis zum Tejo.
• LX Factory: Für einen besonderen Weihnachtseinkauf solltest du das Kreativzentrum LX Factory besuchen. Die unabhängigen Boutiquen und Concept-Stores in diesem umfunktionierten Industriekomplex bieten eine fantastische Auswahl an Waren von lokalen Designern, Kunst und Büchern, fernab vom Trubel der Haupteinkaufsstraßen.
• Oceanário de Lisboa: Dieses Weltklasse-Aquarium ist ein idealer Zufluchtsort an einem nassen Wintertag und für sein innovatives Design bekannt. Die Hauptattraktion ist ein enormes Fünf-Millionen-Liter-Zentralbecken, in dem Haie, Rochen und riesige Mondfische leben.
• Wonderland Lisboa: Komme im Wonderland Lisboa, dem größten weihnachtlichen Themenpark der Stadt, in festliche Stimmung. Im Parque Eduardo VII gelegen, bietet er ein riesiges Riesenrad mit fantastischem Ausblick auf die Stadt, eine Eislaufbahn und Dutzende von Ständen, die Geschenke und saisonale Leckereien verkaufen.
• Mosteiro dos Jerónimos: Als Meisterwerk der manuelinischen Architektur ist diese UNESCO-Weltkulturerbestätte ein Denkmal, das an Portugals Zeitalter der Entdeckungen erinnert. Der Höhepunkt ist der zweistöckige Kreuzgang, in dem jede Säule kunstvoll mit maritimen und königlichen Motiven verziert ist.
• Tagesausflug nach Sintra: Wenn die Wettervorhersage einen klaren Tag verspricht, unternehme einen Ausflug in die bezaubernde Stadt Sintra. Das kühlere Winterwetter eignet sich ideal, um den romantischen Pena-Palast und die mystischen Gärten der Quinta da Regaleira ohne die intensive Hitze und den Besucherandrang des Sommers zu erkunden.
• Straßenbahn 28: Eine Fahrt mit der historischen Straßenbahnlinie 28 gehört zu den klassischen Erlebnissen in Lissabon. Während der Nebensaison im Winter hast du gute Chancen, einen Fensterplatz zu ergattern, während der ikonische gelbe Wagen durch die engen, gewundenen Straßen von Alfama rumpelt und schwankt.
• Ein festlicher Ginjinha: Gönne dir an einem kühlen Dezembertag ein Glas Ginjinha, einen süßen Kirschlikör und eine authentische Spezialität Lissabons. Serviert in winzigen, historischen Bars, bietet dieser Likör eine willkommene Wärme in der winterlichen Kälte.
Der Lissabonner Weihnachtsbaum auf dem Praça do Comércio.
Der Zeitraum um Weihnachten und Neujahr ist eine der beliebtesten Reisezeiten für Lissabon und die Nachfrage nach Unterkünften ist mit der Hochsaison im Sommer vergleichbar. Die begehrtesten Hotels und Appartements, besonders die in zentralen Lagen wie Baixa und Chiado, sind oft Monate im Voraus ausgebucht. Um sich die besten Preise und deine bevorzugte Lage zu sichern, wird eine frühe Buchung dringend empfohlen.
Die untenstehende Karte zeigt die aktuelle Verfügbarkeit und Preise für Unterkünfte in ganz Lissabon. Wenn du die Daten an deinen geplanten Urlaub anpasst, kannst du dir einen genauen Überblick über die aktuellen Angebote verschaffen und deine Buchung vornehmen.
Booking.comFür Besucher Lissabons ist es nützlich zu wissen, dass sich die portugiesischen Weihnachtstraditionen überwiegend auf Heiligabend konzentrieren, während der erste Weihnachtstag ein viel ruhigerer, familienorientierter Anlass ist.
Heiligabend (Véspera de Natal):
Für die meisten portugiesischen Familien ist der 24. Dezember der Höhepunkt der Feiertage. Am Abend versammeln sich die Familien zur “Consoada”, dem traditionellen Weihnachtsessen, dessen Hauptgericht typischerweise Bacalhau (gesalzener Kabeljau) ist. In einer Tradition, die sich von vielen Ländern unterscheidet, werden die Geschenke ausgetauscht, wenn die Uhr Mitternacht schlägt. Kinder bleiben oft speziell für diesen aufregenden Moment lange wach, sodass der Abend und nicht der folgende Morgen im Mittelpunkt der Bescherung steht.
Für viele beinhaltet der Abend auch den Besuch der “Missa do Galo” (Christmette) um Mitternacht. Früher fand das Familienessen vor der Messe statt, und die Geschenke wurden erst nach der Rückkehr aus der Kirche geöffnet.
Wissenswertes: Der Name “Missa do Galo” (Messe des Hahns) soll der Legende nach daher rühren, dass ein Hahn um Mitternacht in der Nacht von Jesu Geburt gekräht haben soll. Während des Gottesdienstes wird oft eine Figur des Jesuskindes gezeigt, die von den Gläubigen verehrt wird.
Für Besucher im Stadtzentrum bedeutet dies eine lebhafte Nacht: Während die Familien zu Hause sind, füllen sich Lissabons Bars und Ausgehviertel mit jungen Leuten, wodurch Heiligabend zu einer der lebhaftesten Partynächte des Jahres wird.
Erster Weihnachtstag (Dia de Natal): Eine Stadt in Ruhe
Im Gegensatz zu den lebhaften Feierlichkeiten des Vorabends ist der erste Weihnachtsfeiertag eine sehr besinnliche Angelegenheit. Er ist ein gesetzlicher Feiertag, der der Familie gewidmet ist, und in der Stadt kehrt eine bemerkenswerte Ruhe ein. Für Besucher erfordert dies eine sorgfältige Planung.
Nahezu das gesamte öffentliche Leben Lissabons kommt zum Erliegen. Alle Museen, Denkmäler und Geschäfte sind geschlossen, und der öffentliche Nahverkehr verkehrt nach einem stark eingeschränkten Fahrplan. Ein Restaurant für das Weihnachtsessen (Mittag- oder Abendessen) zu finden, ist die größte Herausforderung und erfordert vorausschauende Planung. Dein erster Schritt sollte sein, in deiner Unterkunft nach Empfehlungen zu fragen, da diese über die aktuellsten Informationen verfügt, welche Restaurants vor Ort geöffnet haben.
Ein Restaurant für das Weihnachtsessen (Mittag- oder Abendessen) zu finden, ist die größte Herausforderung und erfordert vorausschauende Planung. Dein erster Schritt sollte sein, in deiner Unterkunft nach Empfehlungen zu fragen; diese wird am besten wissen, welche Restaurants vor Ort geöffnet haben. Für jedes Restaurant, das du wählst, ist eine Reservierung absolut unerlässlich. Reservierungen sind oft Wochen im Voraus erforderlich, da die wenigen geöffneten Lokale sehr gefragt sind.
Die stadtweite Schließung ist nur von kurzer Dauer. Am 26. Dezember erwacht Lissabon wieder zum Leben. Die Geschäfte öffnen wieder zum Beginn des Schlussverkaufs und Museen sowie Sehenswürdigkeiten nehmen ihre normalen Öffnungszeiten wieder auf.
Keine portugiesische Weihnachtsfeier ist vollständig ohne Bacalhau (gesalzener Kabeljau), den unbestrittenen König der Festtagstafel. Obwohl es Hunderte von Zubereitungsarten gibt, ist das traditionellste Heiligabendgericht das einfache, aber geschätzte “Bacalhau da Consoada”, bei dem gekochter Kabeljau mit Kartoffeln, Kohl und Kichererbsen serviert und alles großzügig mit Olivenöl beträufelt wird. Während der ganzen Saison findest du in Restaurants auch unzählige andere reichhaltige Variationen, wie den cremigen “Bacalhau com Natas”.
Die bekannteste Weihnachtssüßigkeit ist der “Bolo Rei” (Königskuchen), ein prächtiger, kronenförmiger Briochekuchen, den du ab Ende November in jedem Konditorei-Schaufenster (Pastelaria) sehen wirst. Er ist mit glänzenden kandierten Früchten geschmückt, die Juwelen ähneln, während sein Teig reich an Nüssen und oft mit Portwein verfeinert ist. Traditionell war eine getrocknete Saubohne (Fava) darin versteckt; wer sie fand, musste den Bolo Rei im folgenden Jahr kaufen.
Lissabon ist eine wunderbare Stadt für einen festlichen Einkaufsbummel, vom Stöbern an traditionellen Marktständen nach einzigartigem Kunsthandwerk bis zur Erkundung eleganter Boutiquen und großer Einkaufszentren.
Winter Wonderland - Parque Eduardo VII
Die größte festliche Veranstaltung der Stadt ist das Wonderland Lisboa, das im weitläufigen Parque Eduardo VII stattfindet. Dies ist viel mehr als ein Markt; es ist ein großangelegter Winterpark mit Fahrgeschäften, einem gigantischen Riesenrad mit Blick auf die Stadt, einer Eislaufbahn und zahlreichen Essens- und Geschenkeständen. Obwohl die Daten variieren können, findet es typischerweise von Ende November bis Anfang Januar statt; du solltest jedoch immer den offiziellen Zeitplan für das Jahr deines Besuchs überprüfen. Der Eintritt ist frei, Fahrgeschäfte und Aktivitäten werden einzeln berechnet.
Rossio Weihnachtsmarkt
Für einen traditionelleren Weihnachtsmarkt besuche den Rossio-Platz im Herzen des Baixa-Viertels. Hier findest du klassische Holzhütten, die festliches Essen, lokales Kunsthandwerk und Geschenke verkaufen, oft mit Live-Musik, die zur charmanten Atmosphäre beiträgt. Der Markt ist normalerweise täglich bis in die Abendstunden und bis zum 23. Dezember geöffnet.
Einkaufszentrum Colombo
Als Lissabons größtes Einkaufszentrum ist das Colombo eine erste Anlaufstelle für Weihnachtseinkäufe. Dieser enorme Innenkomplex beherbergt alle großen und bekannten Marken, zahlreiche Spielwarengeschäfte für Kinder, eine Bowlingbahn, ein Kino und einen großen Food-Court. Das Zentrum ist aufwendig dekoriert und präsentiert normalerweise einen spektakulären, zentralen Weihnachtsbaum.
Armazens Do Chiado
Im historischen Zentrum Lissabons gelegen, ist dieses elegante Einkaufszentrum für seine wunderschöne Weihnachtsbeleuchtung bekannt. Es beherbergt etwa 50 Geschäfte und eine Auswahl an Restaurants, von hier aus ist es der perfekte Ausgangspunkt, um die festlichen Dekorationen entlang der vornehmen Rua Garrett zu bewundern.
Avendue de liberade
Für ein luxuriöses Einkaufserlebnis gibt es nichts Besseres als die Avenida da Liberdade. Während der Weihnachtszeit ist dieser wunderschöne, von Bäumen gesäumte Boulevard berühmt für seine atemberaubende Beleuchtung und die aufwendigen festlichen Schaufenster seiner Designer-Boutiquen. Es ist der perfekte Ort für einen Abendspaziergang, um die anspruchsvolle festliche Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Centro Vasco da Gama
Im modernen Stadtviertel Parque das Nações gelegen, bietet das Centro Vasco da Gama ein beeindruckendes, modernes Einkaufserlebnis. Sein lichtdurchflutetes Design unter einem spektakulären Glasdach bietet eine einzigartige und luftige Kulisse für seine festlichen Dekorationen. Mit einer riesigen Auswahl an internationalen und portugiesischen Marken und einem großen Food-Court mit Blick auf den Fluss ist es ein idealer Ort für weihnachtliche Einkäufe.
Unsere beliebtesten Reiseführer zu Lissabon