LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
LisbonLisboaPortugal.com
Der beste unabhängige Reiseführer für Lissabon
Der September ist einer der besten Monate für einen Besuch in Lissabon. Wenn sich Ihnen die Gelegenheit bietet, sollten Sie sie unbedingt nutzen.
Im September sonnt sich Lissabon in der goldenen Wärme des Spätsommers, nachdem die intensive Hitze der Monate Juli und August nachgelassen hat. Das Wetter ist warm genug für einen Tag am Strand, aber mild genug, um durch die hügeligen Straßen der Stadt zu schlendern, ohne die Erschöpfung zu spüren, die die Monate des Hochsommers mit sich bringen können.
Der September bietet die perfekte Mischung aus der Energie der Hochsaison und der angenehmen Atmosphäre des Spätsommers. Alle Sehenswürdigkeiten, Restaurants und Touren sind uneingeschränkt geöffnet, dennoch ist die Stadt nicht mehr so überfüllt wie im Juli und August. Sie werden bei Tag und Nacht eine lebendige Atmosphäre erleben, von den sonnenverwöhnten Stränden der Küste bis zu den Gassen des Bairro Alto mit ihrem pulsierenden Nachtleben.
Dies ist der perfekte Monat, um Lissabon zu erkunden, die Strände zu genießen oder einen Tagesausflug nach Sintra oder Cascais zu unternehmen, ohne die sommerlichen Menschenmassen. Lissabon wird zwar immer noch von Touristen besucht, aber nicht mehr so stark wie in den Sommermonaten.
Dieser Reiseführer erklärt, warum der September ideal für eine Reise nach Lissabon ist und wie Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt machen können.
Rossio-Platz im Zentrum von Lissabon an einem strahlend sonnigen Tag im September
Der September bringt einige der schönsten Wetterbedingungen des Jahres nach Lissabon und beschert Ihnen konstant warme Tage mit nur sehr geringer Regenwahrscheinlichkeit. Die unvorhersehbaren Hitzewellen der Monate Juli und August sind stabilen, angenehmen Bedingungen gewichen, die sich für jede Aktivität eignen.
Die offiziellen Statistiken für Lissabon im September weisen eine Tageshöchsttemperatur von 26 °C und eine angenehme nächtliche Tiefsttemperatur von 18 °C auf. Sie können mit durchschnittlich nur sechs Regentagen und großzügigen 8,5 Sonnenstunden pro Tag rechnen. Der UV-Index ist mit einem Wert von 7 weiterhin hoch, daher bleibt der Sonnenschutz wichtig.
Auch wenn es sich hierbei um Durchschnittswerte handelt, können Sie davon ausgehen, dass die meisten Tage warm und sonnig sein werden. Die Abende sind besonders reizvoll, oft weht eine sanfte Brise von der Tejo-Mündung aus, die die Stadt abkühlt, ohne dass Sie wärmere Kleidung benötigen.
Kurz gesagt: Der September bietet nahezu perfekte Bedingungen für ein umfassendes Portugal-Erlebnis.
Der September bietet eine ausgezeichnete Balance zwischen kulturellen Entdeckungen und spätsommerlicher Entspannung. Hier sind einige der Höhepunkte:
• Das Alfama-Viertel: Verlieren Sie sich im Labyrinth der engen Gassen, die Lissabons ältestes Viertel bilden. Hier stehen die Häuser so eng beieinander, dass sie sich über den Gassen fast berühren, und alle paar Minuten gelangen Sie zu einem Aussichtspunkt, der einen unglaublichen Blick über die Terrakotta-Dächer der Stadt bis hinunter zum Tejo eröffnet – Alfama Reiseführer
• Castelo de São Jorge: Die Burg thront auf dem höchsten Hügel der Alfama und bietet einige der besten Aussichten der Stadt. Obwohl die Burg selbst stark restauriert wurde, bieten die Mauern ausgezeichnete Panoramablicke, und die auf dem Gelände umherlaufenden Pfauen verleihen dem Ort eine besondere Note – Reiseführer Castelo de São Jorge
• Das Belém-Viertel: Von diesem am Flussufer gelegenen Viertel brachen portugiesische Entdecker auf, um neue Welten zu entdecken. Der Turm von Belém und das Hieronymus-Kloster sind die Hauptsehenswürdigkeiten, aber verlassen Sie das Viertel nicht, ohne Pastel de Nata bei Pastéis de Belém probiert zu haben – sie werden hier seit 1837 nach dem Originalrezept hergestellt – Belém Reiseführer
• Der Markt Feira da Ladra: Portugals bester Flohmarkt findet zweimal wöchentlich in der Nähe der Kathedrale statt. Sie finden hier alles, von echten Antiquitäten bis zu absolutem Trödel, und das Stöbern nach interessanten Fundstücken macht einen Großteil des Vergnügens aus – Reiseführer Feira da Ladra
• Bootstour bei Sonnenuntergang: Eine Bootsfahrt am Abend eröffnet Ihnen eine völlig neue Perspektive auf die Stadt. Die Boote fahren zur Mündung des Tejo, um den Sonnenuntergang zu beobachten. Dabei passieren sie die Brücke 25. April und das Viertel Belém, während die kühle Brise an heißen, schwülen Tagen für erfrischende Abkühlung sorgt – Die Brücke 25. April
• Nachtleben im Bairro Alto: Dieses auf einem Hügel gelegene Viertel verwandelt sich nach Einbruch der Dunkelheit vollständig. Sie können in einem der kleinen Restaurants traditioneller Fado-Musik lauschen, von Bar zu Bar ziehen oder zur Pink Street gehen, um ausgiebig zu feiern – Nachtleben in Lissabon
• Strände: Das Wetter im September ist noch warm genug für ausgedehnte Strandtage. Carcavelos und die Costa da Caparica sind leicht mit dem Zug zu erreichen, während Cascais das Flair eines traditionellen Seebades bietet – Lissabons Strände
• Fahrt mit der Straßenbahn, Linie 28: Diese berühmte gelbe Straßenbahn rattert durch die interessantesten Viertel der Stadt, erklimmt unglaublich steile Hügel und zwängt sich durch die scheinbar zu engen Gassen – Reiseführer Straßenbahn 28
• Aussichtspunkte: In Lissabon gibt es Dutzende von „Miradouros“, die über die Hügel der Stadt verteilt sind. Der Miradouro da Senhora do Monte ist besonders friedlich und bietet einen weiten Blick über die Stadt, ohne die Menschenmassen, die Sie an einigen anderen Punkten antreffen – Aussichtspunkte in Lissabon
Die Brücke Ponte 25 de Abril vom Aussichtspunkt Cristo Rei gesehen
Die perfekte Mischung aus warmem Wetter und ruhigerem Meer schafft im September ideale Bedingungen für Outdoor-Abenteuer entlang der spektakulären Küste Lissabons.
Kajakfahren an der Küste von Sesimbra: Nutzen Sie das beständige Wetter im September für einen unvergesslichen Tagesausflug ins südlich gelegene Sesimbra. Paddeln Sie entlang eines der atemberaubendsten Küstenabschnitte Portugals, wo Sie versteckte Buchten und den abgeschiedenen, paradiesischen Strand Praia do Ribeiro do Cavalo entdecken können. Kajaktour ab Lissabon
Coasteering bei Sesimbra: Für den ultimativen Adrenalinkick kombiniert Coasteering das Klettern an Klippen, Schwimmen im Meer und aufregende Sprünge aus bis zu acht Metern Höhe in das kristallklare Wasser des Atlantiks. Coasteering bei GetYourGuide
Surfen an der Costa da Caparica: Gleich hinter der Brücke von Lissabon gelegen, ist diese weitläufige Küste nach wie vor Portugals beliebtestes Ziel für Surfer. Der September bringt beständige Wellen und einige der wärmsten Wassertemperaturen mit sich, was ausgezeichnete Bedingungen für Anfänger und erfahrene Surfer bietet.
Strand Praia do Ribeiro do Cavalo
Lissabon im September ist wunderschön und dieser Monat ist eine der besten Zeiten für einen Besuch der Stadt.
Das anhaltend warme Wetter sorgt dafür, dass die pulsierende Energie der Hochsommermonate erhalten bleibt. Die Menschen strömen weiterhin an die Strände, die Restaurants im Freien sind voll ausgelastet und die Outdoor-Kultur Lissabons floriert.
Der September markiert den Übergang von der Hoch- zur Nebensaison, was sich auf die Verteilung der Touristen auswirkt. Obwohl die Stadt lebhaft bleibt und es an Attraktionen wie dem Castelo de São Jorge oder dem Hieronymus-Kloster immer noch zu Warteschlangen kommen kann, haben sich die Menschenmassen der Monate Juli und August bereits gelichtet.
Das Nachtleben Lissabons geht mit sommerlicher Intensität weiter. Jeden Abend füllen sich die Bars und Clubs im Bairro Alto und in der Pink Street mit Einheimischen und Besuchern, die das warme Wetter in vollen Zügen genießen. An den Wochenenden verlagert sich das gesellige Treiben auf die gepflasterten Straßen und schafft jene mitreißende Atmosphäre, die das Nachtleben Lissabons so attraktiv macht.
Die Straßenbahnlinie 24 fährt durch das Viertel Príncipe Real
Haben Sie Ihr Hotel schon gebucht?
Der September ist eine wunderbare Zeit für eine Reise nach Lissabon, aber es ist wichtig, Ihre Unterkunft frühzeitig zu buchen, um sich die besten Preise zu sichern. Obwohl der Monat knapp außerhalb der Hauptsaison liegt, bleibt die Nachfrage nach Hotels und Unterkünften hoch, da viele Besucher den spätsommerlichen Reiz der Stadt genießen möchten.
Um die perfekte Unterkunft zu finden, nutzen Sie die Karte unten, um die Standorte von Hotels und Mietzimmern in Lissabon zu sehen. Passen Sie die Daten an Ihre Reise an und die Karte zeigt Ihnen die aktuelle Verfügbarkeit und Preise an:
Booking.comDas ausgezeichnete Wetter im September macht ihn zu einem hervorragenden Monat für Besichtigungen, egal ob Sie die vielfältigen Stadtteile Lissabons zu Fuß erkunden oder bei Tagesausflügen die umliegende Region entdecken. Hier sind einige der besten Tagesausflüge von Lissabon aus:
Sintra - Diese Stadt in den Hügeln zieht Besucher mit ihrer Ansammlung von außergewöhnlichen Palästen und romantischen Gärten an, die über die bewaldeten Hügel verstreut sind. Der farbenfrohe Pena-Palast und die geheimnisvolle Quinta da Regaleira sind die Hauptattraktionen, ebenso wie die Ruinen einer alten maurischen Burg, die eine ausgezeichnete Aussicht bieten – Sintra Reiseführer
Cascais - Als elegantestes Seebad, das von Lissabon aus leicht zu erreichen ist, verbindet Cascais reizvolle Strände mit prachtvoller Architektur des 19. Jahrhunderts. Der Ort hat es geschafft, seinen mondänen Charakter zu bewahren und gleichzeitig ein beliebtes Ziel für Tagesausflüge und längere Aufenthalte zu sein – Cascais Reiseführer
Setúbal - Wenn Sie das authentische portugiesische Leben kennenlernen möchten, bietet dieser aktive Fischerhafen südlich von Lissabon ausgezeichnete Fischrestaurants und eine unverfälschte Hafenatmosphäre. Der tägliche Fang wird jeden Morgen angelandet, und die Restaurants hier servieren mit den frischesten Fisch, den Sie finden können – Setúbal Reiseführer
Évora - Im Herzen der Region Alentejo gelegen, offenbart diese antike Stadt die verschiedenen Epochen der portugiesischen Geschichte. Sie finden hier römische Ruinen, mittelalterliche Straßen und Renaissance-Bauten, alles umgeben von einer sanften Hügellandschaft, in der ein Großteil des portugiesischen Weins und Korks produziert wird – Évora Reiseführer
Óbidos - Diese kleine, von einer mittelalterlichen Mauer umgebene Stadt hat sich ihren historischen Charakter bemerkenswert gut bewahrt. Sie können auf den alten Stadtmauern spazieren gehen und enge, gepflasterte Gassen erkunden, die von weiß getünchten und mit leuchtenden Blumen geschmückten Häusern gesäumt sind – Óbidos Reiseführer
Sesimbra - Einst ein Fischerdorf, hat sich Sesimbra zu einem beliebten Badeort entwickelt und dabei viel von seinem ursprünglichen Charme bewahrt. Der Ort liegt zwischen ausgezeichneten Sandstränden und den grünen Hügeln der Serra da Arrábida, was ihn sowohl für Strandliebhaber als auch für Wanderer attraktiv macht – Sesimbra Reiseführer
Costa da Caparica - Portugals berühmtestes Surf-Revier erstreckt sich meilenweit entlang der Atlantikküste. Die Strände hier ziehen Surfer aus ganz Europa an, aber es gibt genügend Platz für alle, und die modernen Einrichtungen des Resorts sind ausgezeichnet – Costa da Caparica Reiseführer
Óbidos ist eine traditionelle portugiesische Stadt mit Stadtmauern
Dieser Sechs-Tage-Reiseplan macht das Beste aus dem ausgezeichneten Septemberwetter und kombiniert die Kulturschätze Lissabons mit Küstenabenteuern und regionalen Entdeckungen. Die stabilen Wetterbedingungen und längeren Tage schaffen perfekte Gelegenheiten für Stadterkundungen und Ausflüge ans Meer.
Tag 1: Baixa, Alfama und Graça
Beginnen Sie Ihre Lissabon-Reise in Baixa, dem eleganten Stadtzentrum, das nach dem verheerenden Erdbeben von 1755 wiederaufgebaut wurde. Der prächtige Praça do Comércio öffnet sich wie ein großes Tor zur Stadt, während der nahegelegene Rossio-Platz die elegante pombalinische Architektur zeigt, die dieses Viertel prägt. Schlendern Sie die belebte Fußgängerzone Rua Augusta entlang, fahren Sie mit dem kunstvollen Aufzug Elevador de Santa Justa hinauf, um den Panoramablick zu genießen, und probieren Sie Ginjinha, Portugals traditionellen Kirschlikör, in der historischen Bar A Ginjinha.
Verbringen Sie den Nachmittag in Alfama, Lissabons ältestem Viertel, wo sich enge, gepflasterte Gassen steil vom Flussufer zum Castelo hinaufwinden. Entdecken Sie in diesem atmosphärischen Labyrinth die imposante Burg São Jorge mit ihrem weiten Blick über die Stadt, besuchen Sie die festungsartigen Mauern der Kathedrale und verweilen Sie am malerischen Aussichtspunkt Miradouro da Graça. Runden Sie Ihre Erkundungstour mit einer Fahrt in der berühmten Straßenbahn 28 ab, die durch diese alten Viertel rattert, und entdecken Sie anschließend die lebendige Straßenkunst im Viertel Graça, die gewöhnliche Wände in farbenfrohe Galerien verwandelt.
Tag 2: Tagesausflug nach Sintra
Sintra ist mit seiner Ansammlung von außergewöhnlichen Palästen und romantischen Gärten, die sich über die bewaldeten Hügel der Serra de Sintra verteilen, das beste Ziel für einen Tagesausflug von Lissabon. Die Stadt wurde zur Sommerresidenz des portugiesischen Königshauses und wohlhabender Familien, die immer prunkvollere Anwesen errichteten, die von mittelalterlichen Burgen bis zu Fantasiepalästen aus dem 19. Jahrhundert reichen. Das beständige Wetter im September ist ideal, um diese Attraktionen und ihre weitläufigen Anlagen zu erkunden.
Beginnen Sie am Pena-Palast, einer außergewöhnlichen Schöpfung des 19. Jahrhunderts, die Architekturstile und leuchtende Farben auf eine Weise mischt, die auf den ersten Blick unpassend erscheint, im Ergebnis aber absolut fasziniert. Der Palast thront hoch in den bewaldeten Hügeln, und die Innenräume sind so prunkvoll, wie es das Äußere vermuten lässt, während die Terrassen einen ausgezeichneten Blick auf die umliegende Landschaft bieten.
Nach dem Mittagessen begeben Sie sich zur Quinta da Regaleira, deren Gärten voller Grotten, Tunnel und symbolischer Details sind, die bei der Erkundung immer neue Überraschungen offenbaren. Wenn Sie Zeit und Energie haben, bietet Sintra noch weitere Möglichkeiten: Die Ruinen der alten maurischen Burg bieten einige der besten Ausblicke der Gegend, der Nationalpalast im Stadtzentrum hat die charakteristischen Zwillingsschornsteine und blickt auf eine interessante königliche Geschichte zurück, und der Monserrate-Palast kombiniert romantische Gärten mit einer ungewöhnlichen, maurisch inspirierten Architektur.
Tag 3: Cascais und die Küste
Das herrliche Septemberwetter macht diesen Tag ideal für eine Erkundungstour entlang der wunderschönen portugiesischen Atlantikküste. Nehmen Sie den malerischen Zug nach Cascais, dem eleganten Seebad, das auf anmutige Weise den Glanz der Belle Époque mit makellosen Sandstränden verbindet. Dieser ehemalige königliche Rückzugsort bewahrt seinen mondänen Charme mit von Bäumen gesäumten Alleen, edlen Boutiquen und ausgezeichneten Fischrestaurants, in denen Sie mit Meerblick speisen können. Die geschützten Strände der Stadt bieten goldenen Sand und Wasser, das von den Sommermonaten noch warm ist – perfekt zum Schwimmen und Entspannen.
Alternativ können Sie für einen aktiveren Strandtag die weitläufigen Strände von Carcavelos oder der Costa da Caparica ansteuern. Carcavelos, leicht mit dem Zug zu erreichen, bietet einen breiten Sandstreifen mit ausgezeichneten Einrichtungen und Strandbars und ist bei Einheimischen wie Besuchern gleichermaßen beliebt. Die Costa da Caparica bietet kilometerlange Atlantikküste mit einer lebhaften Surferszene, wo beständige Wellen im September die Surfer anziehen und die moderne Urlaubsatmosphäre vor Energie pulsiert.
Tag 4: Belém, Alcântara und Príncipe Real
Begeben Sie sich in das historische Viertel Belém am Westufer des Tejo, wo im 15. Jahrhundert Portugals Zeitalter der Entdeckungen begann. Beginnen Sie am prachtvollen Hieronymuskloster, dessen kunstvolle manuelinische Steinmetzarbeiten den Reichtum des Gewürzhandels widerspiegeln. Spazieren Sie zum ikonischen Turm von Belém, der Festung, die einst die Flussmündung bewachte, und besuchen Sie anschließend das hoch aufragende Denkmal der Entdeckungen (Padrão dos Descobrimentos), das die großen Entdecker Portugals ehrt. Versäumen Sie nicht, die originalen Pastéis de Nata bei Pastéis de Belém zu probieren, wo diese beliebten Puddingtörtchen seit 1837 nach demselben Geheimrezept hergestellt werden.
Setzen Sie Ihren Weg zur kreativen LX Factory in Alcântara fort, wo umgebaute Industriegebäude heute unabhängige Geschäfte, Kunstgalerien und trendige Cafés beherbergen. Dieses pulsierende Kulturzentrum steht für die künstlerische Wiederbelebung und den modernen Geist Lissabons. Beenden Sie Ihren Tag im eleganten Viertel Príncipe Real, das für seine ausgezeichneten Restaurants und gehobenen Einkaufsmöglichkeiten bekannt ist und dessen elegante, von Bäumen gesäumte Plätze den perfekten Rahmen für einen entspannten Abend bieten.
Tag 5: Estrela, Bairro Alto, Cais do Sodré und Parque das Nações
Beginnen Sie Ihren Tag in Estrela, einem ruhigen Wohnviertel, wo die Einheimischen rund um die große Kuppelbasilika und ihre friedlichen Gärten ihrem Alltag nachgehen. Dieses Viertel fühlt sich authentisch portugiesisch an, mit traditionellen Cafés und kleinen Geschäften, die die Gemeinde seit Jahrzehnten versorgen. Von hier aus begeben Sie sich ins unkonventionelle Bairro Alto und nehmen die Standseilbahn Elevador da Bica, die den steilen Hang erklimmt. Verpassen Sie nicht die Kirche Igreja de São Roque, deren schlichte Fassade einige der prunkvollsten barocken Verzierungen verbirgt, die Sie in der Stadt finden werden.
Zum Mittagessen fahren Sie hinunter nach Cais do Sodré zum Time Out Market, wo Dutzende von Essensständen unter einem großen Dach versammelt sind. Hier können Sie alles probieren, von traditionellen portugiesischen Gerichten bis hin zu moderner Fusionsküche, sodass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Verbringen Sie Ihren Nachmittag im Parque das Nações (Park der Nationen), dem modernen Viertel, das für die Weltausstellung 1998 errichtet wurde. Mit seinen Glasgebäuden und breiten Uferpromenaden fühlt sich das Viertel völlig anders an als das historische Lissabon. Das Ozeanarium von Lissabon ist wirklich beeindruckend und beherbergt Meereslebewesen aus aller Welt in durchdacht gestalteten Anlagen, die für einen fesselnden Nachmittag sorgen, egal bei welchem Wetter.
Tag 6: Tagesausflug nach Évora oder Setúbal
Ihr letzter Tag bietet zwei außergewöhnliche portugiesische Erlebnisse außerhalb der Hauptstadt. Évora, das Juwel der Region Alentejo, bezaubert seine Besucher mit einem perfekt erhaltenen römischen Tempel, einer geheimnisvollen Knochenkapelle und mittelalterlichen Gassen, die der Stadt den Status eines UNESCO-Weltkulturerbes eingebracht haben. Diese antike Stadt offenbart die vielschichtige Geschichte Portugals durch römische Ruinen, gotische Kathedralen und Renaissance-Paläste, umgeben von einer sanften, mit Korkeichen übersäten Hügellandschaft.
Alternativ bietet Setúbal authentische Einblicke in das traditionelle maritime Leben Portugals. Dieser geschäftige Fischerhafen zelebriert sein maritimes Erbe mit außergewöhnlichen Restaurants, die den frischen Fang des Tages servieren, während sein historisches Zentrum und der lebhafte Tagesmarkt ihren authentischen lokalen Charakter bewahrt haben. Der nahegelegene Naturpark Arrábida bietet herrliche Küstenlandschaften und unberührte Strände für diejenigen, die einen letzten Eindruck von Portugals natürlicher Schönheit gewinnen möchten.
Wenn Sie für Lissabon im September packen, sollten Sie sich auf warme, angenehme Tage einstellen und gleichzeitig auf die kühleren Abende vorbereitet sein. Setzen Sie auf leichte, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle und Leinen – T-Shirts, Shorts, Sommerkleider und bequeme Röcke sind ideal für die Erkundung der sonnenverwöhnten Straßen. Vergessen Sie nicht Badekleidung für Ausflüge an die Strände von Cascais oder der Costa da Caparica sowie bequeme Schuhe, die für die berühmten Hügel und das Kopfsteinpflaster der Stadt geeignet sind.
Die Septembersonne erfordert nach wie vor Schutz: Packen Sie einen Hut mit breiter Krempe, eine hochwertige Sonnenbrille und Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor ein. Die abendliche Brise kann jedoch für kühlere Temperaturen sorgen. Nehmen Sie daher eine leichte Jacke oder eine Strickjacke für das Abendessen im Freien und nächtliche Spaziergänge mit. Packen Sie sportlich-elegante Kleidung (Smart Casual) für die lebendige, aber dennoch entspannte Gastronomie- und Ausgehszene Lissabons ein.
Unsere beliebtesten Reiseführer zu Lissabon